Hannover (lni) - Angesichts des steigenden Konsums von vermeintlich harmlosem Lachgas als Partydroge fordert die Ärztekammer Niedersachsen, den Verkauf zu
Es löst Glücksgefühle und Halluzinationen aus: Lachgas ist vor allem unter jungen Menschen als Partydroge zunehmend beliebt. Ärzte in Niedersachsen warnen davor, das Narkosegas für harmlos zu halten.Ärztekammer
Niedersachsen, den Verkauf zu regulieren. Die Abgabe an Minderjährige sollte den Medizinern zufolge grundsätzlich verboten werden. "Trotz der schwerwiegenden gesundheitlichen Risiken wird Lachgas von vielen jungen Menschen als relativ harmlos eingeschätzt - vermutlich, weil es überall im Handel frei erhältlich ist", sagte die stellvertretende Präsidentin der Ärztekammer Niedersachsen , Marion Charlotte Renneberg, am Mittwoch in einer Mitteilung.
Nach Angaben von Ärzten reichen die neurologischen Folgen von Bewusstlosigkeit über Lähmungserscheinungen bis hin zu Hirnschäden. Auch Blutbildstörungen können auftreten. In Deutschland sind Verkauf und Konsum von Lachgas nicht verboten. Lachgas ist laut Ärztekammer nicht als Droge nach dem Betäubungsmittelgesetz eingestuft. Der Verband ruft den Gesetzesgeber auf, den Verkauf wie in anderen europäischen Ländern einzuschränken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ärztekammer warnt vor 'Kollaps' des Berliner MaßregelvollzugsÜberbelegt, unterbesetzt, unterfinanziert und veraltet: Die Situation im Berliner Maßregelvollzug, in dem psychiatrisch auffällige Straftäter untergebracht sind, wird von der Ärztekammer als explosiv eingeschätzt.
Weiterlesen »
Partydroge Lachgas: Leere Kartuschen auf Schulhof – warum die Polizei nichts tun kannDer Beitrag Lachgas in Eimsbüttel: Leere Kartuschen auf dem Schulhof erschien zuerst auf Eimsbütteler Nachrichten. Lachgas wird immer beliebter – auch in
Weiterlesen »
Mecklenburg-Vorpommern : Ärztekammer ruft zur Wachsamkeit wegen extremistischer Strömungen auf„Ausgrenzung ist nicht vereinbar mit der ärztlichen Ethik“ – die Kammerversammlung in Rostock erinnert an das Genfer Gelöbnis. Aber auch die Krankenhausreform beschäftigte die Delegierten der Landesärztekammer Mecklenburg-Vorpommern.
Weiterlesen »
Gesundheit: Ärztekammer: Flächendeckende Versorgung gefährdetMainz (lrs) - In Rheinland-Pfalz drohen nach Einschätzung der Landesärztekammer in den kommenden Jahren vor allem im ländlichen Raum Lücken bei der
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Ärztekammer: Flächendeckende Versorgung gefährdetEs gibt bald nicht mehr genug Ärzte, warnen ihre Vertreter. Die Ärztekammer sieht insbesondere in ländlichen Räumen Engpässe kommen.
Weiterlesen »
Partydroge Lachgas gibt es in Regensburg im Snack-AutomatenLachgas scheint in Regensburg beliebt zu sein unter Jugendlichen. Die Frage ist: Wie gefährlich ist die Partydroge?
Weiterlesen »