Berlin (bb) - Die Probleme rund ums Kottbusser Tor lassen sich aus Bezirkssicht nur lösen, wenn der Senat dauerhaft Hilfe zusagt. In dem Kiez gebe es
Rund ums Kottbusser Tor gibt es eine Reihe von Problemen. Um sie zu lösen, braucht es aus Sicht der Bezirksbürgermeisterin vor allem verlässliche Hilfen - und eine verlässliche Finanzierung.
Die Probleme rund ums Kottbusser Tor lassen sich aus Bezirkssicht nur lösen, wenn der Senat dauerhaft Hilfe zusagt. In demgebe es viele einkommensschwache Haushalte, offenen Drogenkonsum, hohe Kriminalität und hohe Umwelt- und Verkehrsbelastungen, teilte der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg mit. Um notwendige Maßnahmen umzusetzen, fehle es aber oft an Geld.
So gebe es die 2023 vom Senat für das Kottbusser Tor zur Verfügung gestellten Mittel in Höhe von 250.000 Euro in diesem Jahr nicht mehr. Sollte das Quartiersmanagement für den Kiez zum Jahresende 2027 auslaufen, drohten weitere dringend benötigte Mittel wegzufallen, warnte das Bezirksamt.Zu den Aufgaben des Quartiersmanagements gehört, das Wohnumfeld zu verbessern, Verwahrlosung und Zweckentfremdung entgegenwirken und Infrastruktur wie Spielplätze aufzuwerten.
Für die soziale Infrastruktur und Angebote für unterschiedliche Zielgruppen rund ums Kottbusser Tor seien mittel- und langfristig weitere Mittel notwendig, sagte Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann . "Mit punktuell ausgeschütteten Sondermitteln, die kurzfristig bereitgestellt werden und ebenso schnell wieder enden, können wir die Situation vor Ort nicht nachhaltig verbessern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Toter in Brennpunkt-Kiez gefunden: Mord in Berliner U-Bahnhof?Einsatz für die vierte Mordkommission am Samstagnachmittag im Berliner Brennpunkt-Kiez am Kottbusser Tor!
Weiterlesen »
Verbrechen am Kottbusser Tor: Mann liegt tot auf ZwischendeckAm U-Bahnhof Kottbusser Tor wird die Leiche eines Mannes gefunden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus. Einem Bericht zufolge soll er Opfer eines Messerdelikts geworden sein. Der U-Bahnhof wurde gesperrt. Mehrere Linien durchfahren ihn ohne Halt.
Weiterlesen »
Kriminalität: Toter im U-Bahnhof Kottbusser Tor gefunden: VerbrechenBerlin (bb) - Im U-Bahnhof Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg ist ein toter Mann gefunden worden. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus. Darauf
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Toter im U-Bahnhof Kottbusser Tor gefunden: VerbrechenDas Kottbusser Tor gehört zu den Kriminalitätsschwerpunkten Berlins. Ist dort ein Mann getötet worden?
Weiterlesen »
Bahnhof Kottbusser Tor nach Leichenfund gesperrt – Mordkommission ermitteltAm frühen Samstagnachmittag lag ein Toter auf dem Zwischendeck des Bahnhofs. Die Polizei geht davon aus, dass er Opfer eines Verbrechens wurde.
Weiterlesen »
Auf dem Bahnsteig der U8: 26-Jähriger im Berliner U-Bahnhof Kottbusser Tor erstochenErneute Gewalttat am Kottbusser Tor: Auf einem Zwischendeck des U-Bahnhofs ist am Samstagmittag die Leiche eines Mannes entdeckt worden. Die Polizei sucht nun Zeugen der Gewalttat.
Weiterlesen »