Die Kölner Notschlafstelle für Drogenabhängige in Köln-Nippes schließt, was einen Bewohner besonders hart trifft.
Christian Semerao erinnert sich an eine schreckliche Phase in seinem Leben – kurz vor Weihnachten"war ich fast tot".gebildet, die eine Notoperation erforderlich machten. Ein Sozialarbeiter vermittelte ihm schlussendlich einen Platz beim"Wohntraining" in der Cranachstraße, berichtet der"Kölner Stadt-Anzeiger". Doch die macht jetzt zu und er muss raus!
Schon früh konsumierte er viele Drogen und entwickelte eine Heroinsucht. Jetzt leidet er an Lungenkrebs. Die vergangenen Jahre hat Semerao zwischen der Straße, Notunterkünften, einer eigenen Wohnung und dem Gefängnis verbracht und wird nun mit Methadon substituiert. Ein Leben auf der Straße ist für den 52-Jährigen so nicht mehr möglich.Köln gekündigt. Deshalb wird die Notschlafstelle geschlossen.
Was als Nächstes kommt, steht in den Sternen. Markus Wirtz, der Geschäftsführer der Drogenhilfe Köln, nannte die Situation"dramatisch" und äußerte die Sorge, dass einige seiner Bewohner und Bewohnerinnen ohne Ersatzunterkünfte auf der Straße landen könnten. Wirtz berichtete, dass es im vergangenen Jahr Gespräche mit der Stadt gab, die veranlassten, dass eine neue Unterbringungsmöglichkeit in Aussicht gestellt werde. Doch diese Gespräche blieben ohne Erfolg.
Falls Semerao keine neue Bleibe nach seinem Auszug aus der Notschlafstelle finden sollte, wird dies existenzielle Folgen für ihn haben. Da er sich wegen seines Lungenkrebses dringend einer Chemotherapie unterziehen muss, aber erst beginnen kann, wenn er weiß, wo er unterkommen kann.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das wusste die DDR über die Terroristen: die Stasi-Akte der RAF-RentnerNicht nur westdeutsche Behörden haben die Linksextremisten seit mehr als 30 Jahren im Visier, auch die Stasi in der DDR hatte Infos über Klette und Staub.
Weiterlesen »
Die 10 Frühlings-Highlights, auf die sich die Bielefelder jetzt freuen könnenZwei Flohmärkte mit Kultstatus starten, die Natur sorgt für tolle Fotomomente und Freizeitorte und Draußenlokale öffnen wieder. Unsere Tipps für den Frühling.
Weiterlesen »
„Das Signal“: Ende erklärt – die Wahrheit über die ominöse Ankunft und die ISS-Intrige„Das Signal“ lässt das Netflix-Publikum derzeit in ein galaktisches Familienrätsel abtauchen. Aber wie ist das Ende der deutschen Drama-Thriller-Serie..
Weiterlesen »
'Die gleichen Probleme': Wie die Honda-Fahrer die Situation analysierenJoan Mir hätte in Katar fast den 'Japan-Cup' gewonnen - Die Einschätzung der Honda-Fahrer - Wo man steht und in welchen Bereichen die Probleme liegen
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDer Streit über die Taurus-Lieferung untergräbt die Autorität des Kanzlers. Die Bundeswehr soll Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Und: Kampfkandidatur um das Amt des Nato-Generalsekretärs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »
Die AfD beherrscht die sozialen Medien - was das für die Gesellschaft bedeutetSeit vielen Jahren spielt eine Partei in den sozialen Medien eine dominante und meinungsbildende Rolle: die AfD. Wirtschafts- und Sozialforscher Andreas Herteux erörtert die Gründe für deren digitalen Erfolg - und welche Fehler die anderen Parteien hier machen.
Weiterlesen »