Immer mehr Drogen werden im Internet verkauft. Das Landeskriminalamt erklärt, wie solche Geschäfte ablaufen und warum es dahingehend noch Aufklärung bedarf.
Gütersloh. Der Kauf und Verkauf von Drogen verlagert sich immer mehr ins Internet. Auf digitalen Flyern machen die Drogen verkäufer Werbung für ihre Kanäle in den sozialen Medien. Diese Kanäle dienen dann als Vertriebskanäle. In den vergangenen Wochen sind immer wieder derartige Flyer, zum Beispiel auf dem Kurznachrichtendienst „X“, aufgetaucht, in denen Verkäufer ihre Ware unter anderem im Kreis Gütersloh anbieten.
Um diesen Trend entgegenzuwirken, führt die Polizei NRW, laut Menke, sowohl anlassabhängige als auch anlassunabhängige Recherchen in sozialen Netzwerken durch. Dabei kommen für diese Aufgabe „besonders geschulte Kräfte“ zu Einsatz. Dabei spiele, neben der polizeilichen Ermittlungsarbeit, die Zusammenarbeit mit den Betreibern der Plattformen eine zentrale Rolle. „Diese Zusammenarbeit kann grundsätzlich als gut bezeichnet werden.
Instagram Whatsapp Polizei LKA Maren Menke Nordrhein-Westfalen Gütersloh Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Insolvente Warenhauskette vor dem Verkauf - Experte verrät, wann der optimale Zeitpunkt für den Verkauf istSchwarzach (ots) - Die Uhr tickt für die insolvente Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof, die sich nun auf der Suche nach einem Käufer befindet. Mit einer Frist, die in Kürze endet, richten sich die
Weiterlesen »
Mit vielen Fotos: Gütersloher Bertelsmann-Chef zeigt sein privates Haus in BrüsselThomas Rabe hat für eine belgische Zeitung die Türen zu seinem Zuhause geöffnet. Er wohnt in einer bekannten und geschichtsträchtigen Immobilie.
Weiterlesen »
„Wegen zwei Plus geweint“: Gütersloher Schüler zwischen Leistungsdruck und ZukunftsangstDauer-Stress und schlaflose Nächte: Junge Menschen waren noch nie so pessimistisch. Was ist los? Drei Gütersloher Frauen geben ehrliche Einblicke.
Weiterlesen »
Nächster Gütersloher Bürgermeister-Kandidat steht fest - Neuwahl noch in diesem JahrDie Grünen haben schon Gitte Trostmann ins Rennen geschickt. Jetzt äußert sich auch die SPD. Ihr Kandidat für das Bürgermeisteramt ist ebenfalls bekannt.
Weiterlesen »
Gütersloher Betriebe werden seltener kontrolliert - Steuergelder gehen verlorenDie Prüfquote des Gütersloher Finanzamtes ist niedriger als der Bundesschnitt. Die Behörde kann in Gütersloh zehn Prozent ihrer Stellen nicht besetzen.
Weiterlesen »
Weniger Kontrollen in Gütersloher Betrieben - Steuergelder gehen so verlorenDie Prüfquote des Gütersloher Finanzamtes ist niedriger als der Bundesschnitt. Die Behörde kann in Gütersloh zehn Prozent ihrer Stellen nicht besetzen.
Weiterlesen »