Auftragsmorde, Bombenanschläge und Entführungen: Ein Drogenkrieg in Belgien und den Niederlanden hat bereits Hunderte Menschenleben gekostet. Die Behörden machen Drogenbanden für die Gewalt verantwortlich, die sich in Brüssel und anderen Städten verstärkt. Der Fall des ermordeten Journalisten Peter R. de Vries wurde zum Symbol dieses Krieges.
Auftragsmorde, Bombenanschläge, Entführungen: Der Drogenkrieg in Belgien und den Niederlanden untergräbt den Staat. EinDie Mafia gegen den Staat: Ein Drogenkrieg in den Niederlanden und in Belgien hat bereits Hunderte Menschenleben gekostet. Auch unschuldige Opfer sind darunterIn Brüssel eskaliert die Gewalt . Bei einer Schießerei in der Nacht auf Freitag kam in der belgischen Hauptstadt ein Mann ums Leben, wie die Staatsanwaltschaft mitteilte.
Shukrula wird an diesem Tag einen Job erledigen, um den er sich nicht gerissen hat. Viele Niederländer kennen ihn als aufstrebenden Anwalt aus der Zeitung oder dem Fernsehen. Meistens vertritt er, denen nachgesagt wird, für die Kokainmafia zu arbeiten. Auch diesmal. Aber diesmal ist sein Job heikler als sonst, noch heikler.
von Peter R. de Vries verwickelt zu sein. Der Kriminalreporter war 2021 auf offener Straße erschossen worden. Womöglich im Auftrag der Kokainmafia. An diesem Freitag stehen fünf der Beschuldigten erstmals gemeinsam vor Gericht.
DROGENKRIEG BELGIEN NIEDERLANDE GEWALT MAFIA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
App-Erfinderin über Gewalt gegen Frauen: „Gewalt fängt bei Kommentaren oder sexistischen Witzen an“Gewalt gegen Frauen nimmt zu. App-Erfinderin Stefanie Knaab über ihre eigenen Erfahrungen und über ihre Selbsthilfe-App für Betroffene.
Weiterlesen »
Podiumsdiskussion über rechte Gewalt: „Die Gewalt kam zur Antifa, nicht andersherum“Zahlreiche Menschen diskutieren im SO36 über Antifa-Gegenwehr seit der Nachwendezeit. Im Fokus: Die Solidarität mit Thomas J., genannt „Nanuk“.
Weiterlesen »
Drogenkrieg in Brüssel: Drei Schießereien in 24 StundenVermumte Schützen eröffneten in Brüssel innerhalb von 24 Stunden drei Schießereien, darunter eine an der Metrostation Clémenceau in Anderlecht. Ein Mann wurde schwer verletzt. Die Polizei geht von einem Drogenkrieg zwischen rivalisierenden Banden aus. Der Bürgermeister von Anderlecht fordert eine „allgemeine Mobilisierung”.
Weiterlesen »
Polizei Köln: Internationaler Fahndungserfolg im DrogenkriegKölner Polizei: In den Niederlanden nahmen Einsatzkräfte mehrere gesuchte Personen fest, die im Zusammenhang mit dem monatelangen Drogenkrieg stehen sollen.
Weiterlesen »
Erste Anklagen nach Kölner DrogenkriegScherben und Kleidungstücke liegen vor einem Geschäft in der Ehrenstraße in Köln
Weiterlesen »
Kölner Drogenkrieg: Verdächtiger auf Autobahn festgenommenDer Kölner Drogenkrieg hält die Polizei und die Staatsanwaltschaft seit Monaten auf Trab. Nun ging den Ermittlerinnen und Ermittlern ein weiterer Verdächtiger ins Netz.
Weiterlesen »