Der städtisch finanzierte Süchtigen-Treff am Augsburger Helmut-Haller-Platz ist zu klein geworden. Die Stadt will für die Drogenabhängigen eine neue Anlaufstelle schaffen. Am geplanten Standort protestieren die Anwohner.
Weiße Sneaker, schwarze Hoodies, Rucksäcke. Um 8.30 Uhr haben sich auf der Treppe vor dem beTreff schon einige Menschen versammelt. Der Kontaktladen für suchtkranke Menschen macht in einer halben Stunde auf. Der Geruch von getrocknetem Erbrochenem steht in der Luft, viele haben sich ein Bier aufgemacht.
Nach wenigen Minuten ist die Einrichtung voll. Sie ist zu klein, die Öffnungszeiten zu kurz. "Das beTreff soll aber ein Rückzugsort sein, nicht ein Stressort", mahnt Wimmer. Der Konsum von Drogen ist verboten, viele Menschen konsumieren draußen, im Gebüsch oder hinter Mülltonnen zum Beispiel. Manche von ihnen lassen ihre Spritzen zurück, was für Ärger bei den Anwohnern sorgt.Die Stadt Augsburg kennt das Problem und möchte handeln.
Andreas Burger wohnt ganz in der Nähe. Er kennt heute schon ähnliche Szenen wie am Helmut-Haller-Platz. Er erzählt von Menschen, die an eine Hauswand gelehnt schlafen: "Ich weiß gar nicht, was ich meinen Enkeln sagen soll, was mit den Leuten los ist." Anwohnerin Sara erwartet ihr viertes Kind.
Der Weg zum Helmut-Haller-Platz führte Carmen durch die Hölle. Ihre jahrelange Heroinsucht ist dabei nur Symptom: "Ich wollte einfach abschalten und nur noch etwas anderes spüren", erinnert sie sich, "andere Gefühle, nicht mehr den Schmerz." Als das Jugendamt Carmen von ihrer alkoholkranken Mutter wegholte, war sie fünf Jahre alt. Sie kam in eine Pflegefamilie in Augsburg.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tom Lüthi ( Platz 15): «Platz 2 wäre möglich gewesen»Nach einem Sturz beim Phillip-Islöand-GP war der zweite Platz beim Teifel, dass am Schluss noch ein Punkt erbeitet wurde, war für den Schweizer Tom Lüthi ein schwacher Trost.
Weiterlesen »
Der neue TitelfavoritNach Platz 1 und Platz 3 in Oschersleben führt Sascha Hommel die Supersport-Tabelle an.
Weiterlesen »
Gütersloher Polizei geht gegen Drogenszene vor - Durchsuchungen in der InnenstadtEin Schwerpunkt der Kontrollen lag auf dem Innenhof des Kaiserquartiers. Anwohner berichten von regem Drogenhandel. Ein 16-Jähriger wird vorläufig festgenommen.
Weiterlesen »
Gastronomen wüten wegen Drogenszene am Hamburger Bahnhof: „Schlimm wie noch nie“Die Drogenszene am Hamburger Hauptbahnhof wird immer mehr zum Problemfall. Eingeleitete Maßnahmen von Polizei und Politik bringen keine Besserung, sondern schaffen nur noch neue Probleme. Vor allem Anwohner und Gastronomen leiden.
Weiterlesen »
Ärger bei McLaren-Honda: Fernando Alonso vor AufgabeFernando Alonso lag im chaotischen USA-Grand-Prix teilweise auf dem fünften Platz, wurde dann aber wegen eines Motorproblems gnadenlos Platz um Platz zurückgereicht.
Weiterlesen »
Ein Platz in der Stadt erhält den Namen einer besonderen Bielefelder AutorinNaomi Shmuel und Stella Tripp sind die Töchter der in Bielefeld geborenen Schriftstellerin Karen Gershon. Sie entkam mit einem „Kindertransport“ dem Holocaust.
Weiterlesen »