An deutschen Flughäfen folgt derzeit ein Streik auf den nächsten. Wer in den Osterferien eine Flugreise gebucht hat, blickt wohl mit Unbehagen auf die Tarifverhandlungen.
Drohen auch in den Osterferien Streiks an deutschen Flughäfen?An deutschen Flughäfen folgt derzeit ein Streik auf den nächsten. Wer in den Osterferien eine Flugreise gebucht hat, blickt wohl mit Unbehagen auf die Tarifverhandlungen.Ob noch vor den Osterferien Einigungen in den Tarifverhandlungen gefunden werden, ist bislang nicht absehbar. Bei diesen Berufsgruppen sind Streiks möglich:Die Gewerkschaft Ufo fordert für die etwa 18.
Die Lufthansa ist mit ihrem Angebot in vielen Punkten nicht weit von den Forderungen der Ufo entfernt. Doch uneinig sind sich die beiden Parteien beim Vergütungsanstieg. Laut der Fluggesellschaft wurde die Vergütung des Kabinenpersonals bereits seit dem letzten Tarifabschluss Mitte 2022 im Schnitt um etwa zwölf Prozent angehoben.dennoch unwahrscheinlich.
Verdi verhandelt zudem mit dem Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen für die Beschäftigten im Luftsicherheitsbereich. Die Gewerkschaft fordert 2,80 Euro mehr Lohn pro Stunde, höhere Funktionszulagen und Mehrarbeitszuschläge ab der ersten Überstunde bei einer Laufzeit des Tarifvertrages von zwölf Monaten.
Die nächste Verhandlungsrunde für Bodenbeschäftigte ist für Mittwoch und Donnerstag angesetzt. Für das Personal an den Sicherheitskontrollen wird am 20. März wieder verhandelt. Laut demwurde in den vergangenen Monaten immer wieder gestreikt. Die Auswirkungen für die Passagiere waren allerdings eher gering.
Auch in den Osterferien sind bei Discover Airlines Streiks denkbar. Doch bislang haben sich die Auswirkungen für Passagiere in Grenzen gehalten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streiks an Flughäfen: Verdi ruft für Donnerstag zu Streiks aufDie Gewerkschaft lässt im Flugverkehr weiter die Muskeln spielen. Wegen eines Warnstreiks müssen erneut Tausende Passagiere ihre Flugreisen umplanen – auch ein Flughafen in NRW ist betroffen.
Weiterlesen »
Tarifverhandlungen gescheitert: Jetzt drohen unbefristete Streiks im NahverkehrWarnstreik im Nahverkehr: Busse der Kölner Verkehrsbetriebe KVB verbleiben im Depot, Ende Februar 2024
Weiterlesen »
Verhandlung gescheitert: Im Nahverkehr NRW drohen unbefristete StreiksIn Ostwestfalen-Lippe legten Streiks bei Bussen und Bahnen zuletzt mehrfach den Nahverkehr in Gütersloh und Bielefeld lahm. Nun drohen weitere Arbeitskämpfe.
Weiterlesen »
Tarifstreit eskaliert: In NRW drohen unbefristete Streiks bei Bus und BahnDieses Video behandelt die faszinierende Geschichte der Streikbewegungen im Verlauf der Arbeitswelt. Von den frühen Anfängen der Arbeiterproteste bis zu den modernen Methoden des Arbeitskampfes wird ein umfassender Überblick geboten. Wir tauchen ein in die Entwicklungen und Auswirkungen von Streiks auf die Arbeitsgesellschaft.
Weiterlesen »
Tarifstreit eskaliert: In NRW drohen unbefristete Streiks bei Bus und BahnDieses Video behandelt die faszinierende Geschichte der Streikbewegungen im Verlauf der Arbeitswelt. Von den frühen Anfängen der Arbeiterproteste bis zu den modernen Methoden des Arbeitskampfes wird ein umfassender Überblick geboten. Wir tauchen ein in die Entwicklungen und Auswirkungen von Streiks auf die Arbeitsgesellschaft.
Weiterlesen »
Cockpit-, Kabinen- und Bodenpersonal: Diese Streiks drohen Passagieren rund um OsternIn vielen Sparten des Lufthansa-Konzerns legen Beschäftigte in dieser Woche die Arbeit nieder. Ohne rasche Einigung droht eine weitere Eskalation. Hinzu kommen Streiks an den Sicherheitskontrollen von Flughäfen. Der Überblick.
Weiterlesen »