Ein Wahlsieg von Donald Trump könnte zur Eskalation in der Handelspolitik zwischen USA und EU führen. In Brüssel bereitet man sich auf den Ernstfall vor – sieht aber auch eine Chance.
Auf der langen Beschwerdeliste von Donald Trump stehen die Europäer an prominenter Stelle. „Sie nehmen unsere Autos nicht, sie nehmen unsere landwirtschaftlichen Produkte nicht, sie nehmen gar nichts“, klagte der republikanische Präsidentschaftskandidat kürzlich im US-Wahlkampf. Die EU bezeichnete er dabei als „Mini-China“.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Unter den vier großen EU-Volkswirtschaften wäre die Bundesrepublik am stärksten betroffen, analysierte die Ratingagentur Fitch. Ein US-Zoll von zehn Prozent könnte 0,3 Prozentpunkte des Bruttoinlandsproduktes kosten. Für Italien liege die Belastung bei 0,23 Prozent des BIP, für Frankreich bei 0,17 Prozent und für Spanien bei 0,11 Prozent.
Der Plan A für das Handelsrisiko Trump beruht auf der Hoffnung, ihn trotz seiner scharfen Rhetorik wie zuvor besänftigen zu können. Sollte dieser aber mit einer Abschottung Ernst machen, zeigt man sich in Brüssel entschlossen für Plan B: Die EU behalte sich für diesen Fall Gegenzölle in gleicher Höhe vor, sagen führende Kommissionsbeamte. Man habe alle nötigen Instrumente, um schnell zu reagieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinas Antwort auf die EU-Zölle: Ein drohender Handelskrieg?China und die EU befinden sich seit Monaten in einem intensiven Handelskonflikt, in dem Brüssel Peking unfaire Subventionen und eine Verzerrung des Wettbewerbs vorwirft. Angesichts Chinas aggressiver Expansionsstrategie
Weiterlesen »
Drohender Kita-Streik in Berlin: Im Kinderladen gibt es allesBessere Arbeitsbedingungen und mehr Betreuung: Eine Erzieherin erzählt, warum sie in eine Eltern-Initiativ-Kindertagesstätte gewechselt ist.
Weiterlesen »
NYSE-Titel NIO-Aktie stürzt - Handelskrieg mit der EU um E-Autozölle trifft hartDie NIO-Aktie ist kräftig unter die Räder gekommen. Hintergrund ist, dass die EU-Staaten Zölle auf Elektroautos aus China planen.
Weiterlesen »
Drohender Leberschaden trotz vermeintlich gesundem Lebensstil?Ein sportlicher Mann hat erhöhte Leberwerte. Woher? Kann ein Experte helfen?
Weiterlesen »
„Wollen keinen Handelskrieg mit China“: Auswärtiges Amt fordert in EU-Auto-Streit harte GangartDeutschland war gegen Zölle auf Elektroautos aus China, doch die EU-Staaten haben den Weg dafür nun frei gemacht. Peking will dennoch weiter verhandeln.
Weiterlesen »
Varta Aktie: Kursrally trotz drohender RestrukturierungDie Varta AG erlebt derzeit eine bemerkenswerte Kursrally an der Börse, obwohl das Unternehmen vor erheblichen finanziellen Herausforderungen steht. Am Mittwochmorgen verzeichnete die Aktie einen Anstieg
Weiterlesen »