Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
ins Weiße Haus nicht an. Er liegt damit weiterhin auf hohem Niveau in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent, wie der Zentralbankrat mitteilt. Zu diesem Satz können sich Geschäftsbanken Geld der Zentralbank leihen.
Die Fed begründet ihre Entscheidung für eine Zinspause unter anderem mit der etwas erhöhten Inflation. Weiter heißt es: »Die Arbeitslosenquote hat sich in den vergangenen Monaten auf einem niedrigen Niveau stabilisiert, und die Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt bleiben solide.« Trump hatte sich in seiner ersten Amtszeit wiederholt mit der Fed angelegt und Powell heftig kritisiert – dabei hatte er ihn selbst für den Posten nominiert. Damals zog Trump Berichten zufolge in Erwägung, Powell zu feuern. Wegen rechtlicher Bedenken sei das aber verworfen worden. Powells Amtszeit endet 2026, dann kann Trump einen neuen Fed-Chef nominieren.
Donald Trump Federal Reserve Banks Leitzins Donald Trump Europäische Zentralbank
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drohender Konflikt mit den USA: So will die EU Trump von Grönland abbringenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Kurz vor drohender Abschaltung von Tiktok in den USA: Trump bringt Aufschub ins SpielKurz vor der drohenden Abschaltung der Videoplattform Tiktok in den USA hat der künftige US-Präsident Donald Trump einen Aufschub von 90 Tagen ins Spiel
Weiterlesen »
Drohender App-Store-Rauswurf: TikTok-Nutzer in den USA weichen auf andere chinesische App ausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ratcliffe warnt vor Atomkrieg, Ukraine-Konflikt könnte USA in Konfrontation mit Russland ziehenEin enger Vertrauter von Donald Trump, Ratcliffe, hat bei seiner Anhörung im US-Senat vor einem atomaren Konflikt mit Russland gewarnt. Er sieht den Ukraine-Krieg als möglichen Auslöser für ein Schreckensszenario. Ratcliffe listete zudem weitere Bedrohungen für die nationale Sicherheit der USA auf, darunter Chinas Streben nach globaler Dominanz, global agierende kriminelle Gruppen, die Aktionen des Irans und Nordkoreas sowie der Krieg im Nahen Osten. Experten in Deutschland warnen schon länger, dass eine direkte militärische Konfrontation zwischen den USA und Russland im Zuge des Ukraine-Konflikts die Gefahr für Europa massiv erhöhen würde.
Weiterlesen »
Chinas Notenbank lässt LPR-Referenzzins für Bankkredite stabilDJ Chinas Notenbank lässt LPR-Referenzzins für Bankkredite stabil DOW JONES--Die People's Bank of China (PBoC) hat ihren Referenzzins für Bankkredite (LPR) an Unternehmen und Haushalte den dritten
Weiterlesen »
US-Notenbank lässt Leitzinsen bei 4,25 bis 4,5 ProzentDie US-Notenbank Fed hat in ihrer ersten Sitzung nach Donald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus die Leitzinsen unverändert bei 4,25 bis 4,5 Prozent belassen. Der Schritt war erwartet worden und könnte die Notenbank auf einen Kollisionskurs mit Trump bringen, der sich für eine Niedrigzinspolitik einsetzt.
Weiterlesen »