Drohendes Verbot der Kurzvideo-App: Oberste US-Richter sehen TikTok eher skeptisch

Netzwelt Nachrichten

Drohendes Verbot der Kurzvideo-App: Oberste US-Richter sehen TikTok eher skeptisch
TiktokSupreme CourtSocial Media
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

stemmt sich die App gegen das drohende Aus. Vor dem Obersten Gericht der US argumentierte ein Anwalt der Kurzvideo-Plattform, eine Beschränkung der App sei auch eine Beschränkung der Redefreiheit.

Am 19. Januar läuft eine per Gesetz festgelegte Frist für einen Eigentümerwechsel aus. Wenn TikTok dann weiterhin dem in China ansässigen Konzern ByteDance gehört und es keine ernsthaften Verkaufsgespräche gibt, soll die Anwendung aus den App Stores entfernt werden. Die App hat nach eigenen Angaben mehr als 170 Millionen Nutzer in den USA.

Besonders befürchten die USA eine Beeinflussung der User durch den Algorithmus. Dieser entscheidet, welches Video den Nutzerinnen und Nutzern als Nächstes vorgeschlagen wird. Hier könnte China Einfluss nehmen, also müsse TikTok für einen Weiterbetrieb in eine in den USA ansässige Firma ausgegliedert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Tiktok Supreme Court Social Media Soziale Netzwerke USA Donald Trump

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drohendes Verbot: TikTok zieht vor Oberstes Gericht der USADrohendes Verbot: TikTok zieht vor Oberstes Gericht der USAMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

TikTok: Donald Trump will Verbot von China-App nun doch überdenkenTikTok: Donald Trump will Verbot von China-App nun doch überdenkenDer künftige US-Präsident Donald Trump liebäugelt nun doch damit, das Verbot der umstrittenen App TikTok auszusetzen.
Weiterlesen »

Drohendes Gerichtsurteil belastet: E.ON-Aktie knickt einDrohendes Gerichtsurteil belastet: E.ON-Aktie knickt einDie Aktien von E.ON en Kursrutsch auf ein drohendes Gerichtsurteil zu den regulierten Netzrenditen reagiert.
Weiterlesen »

Microsoft 365 App wird zur Microsoft 365 Copilot AppMicrosoft 365 App wird zur Microsoft 365 Copilot AppMicrosoft kündigt die Umbenennung der Microsoft 365 App in Microsoft 365 Copilot an und plant eine übergreifende Neugestaltung der Benutzeroberfläche mit Fokus auf KI-gestützte Funktionen. Ab Januar 2025 wird die neue App ausgerollt, die eine vereinfachte Navigation und eine verbesserte Integration von Copilot-Tools bietet.
Weiterlesen »

Praxisdesinfektion : Hessens Ärzte mischen sich in Diskussion um drohendes Ethanol-Aus einPraxisdesinfektion : Hessens Ärzte mischen sich in Diskussion um drohendes Ethanol-Aus einHessens Landesärztekammer moniert mit Blick auf die EU-Biozidprodukteverordnung, dass der EU-Chemikalienagentur keine differenzierte Analyse der Wirkung von Ethanol als Desinfektionsmittel vorliege.
Weiterlesen »

Energienetzbetreiber reagieren auf drohendes Gerichtsurteil mit KursrutschEnergienetzbetreiber reagieren auf drohendes Gerichtsurteil mit KursrutschDeutsche Energienetzbetreiber haben am Dienstag mit einem deutlichen Kursrutsch auf ein drohendes Gerichtsurteil zu den regulierten Netzrenditen reagiert. Der Präsident des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe signalisierte, dass die Bundesnetzagentur die Höhe der Rendite für Netzinvestitionen festlegen dürfte. Die Einschätzung ist aber vorläufig und könnte sich noch ändern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 12:51:25