Drohnen über Atommülllager: Leichtes Ziel für Luftangriffe

Castor Nachrichten

Drohnen über Atommülllager: Leichtes Ziel für Luftangriffe
AtommüllZwischenlagerAKW Brunsbüttel
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 67%

Die Überflüge verletzten in Brunsbüttel seit Wochen die Flugverbotszone über kritischer Infrastruktur und dem Atommüll-Zwischenlager.

Drohnen über Atommülllager: Leichtes Ziel für Luftangriffe Die Überflüge verletzten in Brunsbüttel seit Wochen die Flugverbotszone über kritischer Infrastruktur und dem Atommüll- Zwischenlager .

RENDSBURG taz | Seit Wochen kreisen Drohnen unbekannter Herkunft über dem Industriestandort Brunsbüttel, die Staatsanwaltschaft Flensburg ermittelt wegen des Verdachts der „Agententätigkeit zu Sabotagezwecken“. Die nächtlichen Überflüge sollen seit Anfang August stattfinden, wie zuerst der Spiegel und die Bild berichteten. Möglicherweise handelt es sich um russische Drohnen vom Typ Orlan-10. Versuche, sie abzufangen, sind bisher gescheitert.

Grundsätzlich gelten solche Flugverbote um kerntechnische Anlagen, so das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung. Im Fall Brunsbüttel ist der Fall besonders heikel, denn auf dem Gelände lagern Castorbehälter, allerdings seit 2015 ohne Genehmigung. Der Grund, warum ein Gericht das Zwischenlager verboten hatte, ist die Sorge, dass die Kavernen nicht ausreichend gegen Terrorangriffe gesichert sein könnten.

Genehmigung für Zwischenlager entzogen In den Verfahren erklärte das Bundesamt für Strahlenschutz, es habe „die potentiellen radiologischen Auswirkungen eines Flugzeugabsturzes“ durchaus umfassend geprüft, sogar gegen „den Widerstand der kernkraftwerkbetreibenden Stromversorger“ mehr Szenarien untersucht, als gesetzlich vorgeschrieben gewesen sei. Grundsätzlich seien in Folge des 11.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Atommüll Zwischenlager AKW Brunsbüttel Nord Taz Tageszeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drohnen-Alarm: Russland: Ukrainische Drohnen nahe Moskau abgeschossenDrohnen-Alarm: Russland: Ukrainische Drohnen nahe Moskau abgeschossenMoskau - In Russland sind in der Nacht zum Mittwoch nach Angaben der Behörden mehrere ukrainische Drohnen abgeschossen worden, die in Richtung Moskau
Weiterlesen »

Ikea setzt bei Lagerverwaltung auf kollaborative KI-DrohnenIkea setzt bei Lagerverwaltung auf kollaborative KI-DrohnenNeue Drohnen mit Künstlicher Intelligenz sollen beim Möbelhaus Ikea die Lagerverwaltung besser managen als bisherige Drohnen.
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/Leichtes Plus - Blick auf Jackson HoleMÄRKTE EUROPA/Leichtes Plus - Blick auf Jackson HoleFRANKFURT (Dow Jones) - Mit leichtem Plus sind Europas Börsen am Mittwoch in den Handel gestartet. Nachdem die Erholungsrally vom Korrekturtief von vor zwei Wochen ausgelaufen ist, warten die Anleger nun auf neue Impulse. Diese könnten vom am Donnerstag beginnenden Treffen der Zentralbanker in Jackson Hole ausgehen.
Weiterlesen »

MÄRKTE EUROPA/Leichtes Plus - Blick auf Jackson HoleMÄRKTE EUROPA/Leichtes Plus - Blick auf Jackson HoleDJ MÄRKTE EUROPA/Leichtes Plus - Blick auf Jackson Hole FRANKFURT (Dow Jones)--Mit leichtem Plus sind Europas Börsen am Mittwoch in den Handel gestartet. Nachdem die Erholungsrally vom Korrekturtief
Weiterlesen »

Merck KGaA Aktie: Halbjahresbericht zeigt leichtes UmsatzplusMerck KGaA Aktie: Halbjahresbericht zeigt leichtes UmsatzplusFinanzbericht und Aktienkursentwicklung Merck Financial Services GmbH hat die Veröffentlichung ihrer Halbjahresberichte für den 30. August 2024 angekündigt. Diese Berichte, sowohl auf Deutsch als auch
Weiterlesen »

Scout24: Leichtes Plus in Q2; Auf Kurs für 2024er Ziele; mwb research empfiehlt HALTENScout24: Leichtes Plus in Q2; Auf Kurs für 2024er Ziele; mwb research empfiehlt HALTENScout24 berichtete gute Ergebnisse für Q2 2024 und lag bei den Umsätzen und dem EBITDA aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit (op.) ca. 1%-2% über dem Konsens. Wie vom Management angedeutet, beschleunigte
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:11:11