Nie zuvor wurden derartig viele Drohnen in militärischen Auseinandersetzungen eingesetzt wie heute: Tendenz steigend. Mit dem Innovationsvorhaben Drohnenabwehr aller Truppen werden Drohnenangriffe simuliert und eine Abwehr mit der Handwaffe kann erstmalig kostengünstig und realitätsnah trainiert werden.
Drohnenabwehr aller Truppen werden Drohnenangriffe simuliert und eine Abwehr mit der Handwaffe kann erstmalig kostengünstig und realitätsnah trainiert werden.
Dabei lässt sich nachvollziehen, dass Soldaten immer wieder von Drohnen überrascht werden, nicht nur im Gefecht, sondern auch hinter den Linien. Angehörige der Infanterie genauso wie Sanitäter. Im Falle eines solchen Angriffs fehlt für zielgerichtete Gegenmaßnahmen meist die Zeit. Abwehrsysteme für den Nahbereich, wie Jammer oder Flugabwehrgeschütze sind auch nicht immer zur Hand. Die Handwaffe bleibt das letzte Mittel zur Verteidigung.
Die Sensoren werden an eine handelsübliche Drohne angebracht und gekuppelt an die Command Station. Trifft der Schütze mit dem Laser den Sensor, meldet dieser an die Command Station den Treffer und gibt ein visuelles Signal. Die Sensoren sind mit der Command Station verkuppelt. Mit dieser erhält der Ausbildende einen direkten Überblick über die Trefferquote. Aktuell wird das Innovationsvorhaben mit dem Objektschutzregiment der Luftwaffe „Friesland“ in Schortens erprobt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 09:02 Russische Truppen greifen Energieanlagen in Sumy mit Drohnen an +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 06:47 Kamikaze-Drohnen am Himmel: Luftalarm wegen Drohnen-Angriffen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 07:00 Drohnenabwehr bringt ukrainische Smartphones durcheinander +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Französische Marine übt DrohnenabwehrDie französische Marine übte kürzlich in großem Stil die Abwehr von unbemannten Luft- und Wasserfahrzeugen.
Weiterlesen »
In China wurde nur mit Robotern und Drohnen eine fast 160 Kilometer lange Schnellstraße gebautChina setzt auf KI, Drohnen und Roboter. Ein fast 160 Kilometer langer Abschnitt einer Schnellstraße wurde so erstmals gebaut - ohne Menschen als Arbeiter.
Weiterlesen »
SZ-Podcast: Kinderpsychologin in Gaza: „Ich werde ihre Schreie nie vergessen“Die Kinderpsychologin Katrin Glatz Brubakk von „Ärzte ohne Grenzen“ über Schicksale, die hinter all dem Leid im Gazastreifen stehen.
Weiterlesen »