Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Der Drohneneklat bei den Olympischen Spielen 2024 zieht weiter Kreise: Nationaltrainerin Bev Priestman, die bereits in Paris suspendiert wurde, wird nicht zu Kanadas Fußballerinnen zurückkehren. »Die Suche nach einem neuen Cheftrainer für die Nationalmannschaft der Frauen wird in Kürze beginnen«, hieß es in dem Statement von Canada Soccer.
Am Dienstag veröffentlichte der kanadische Verband eine unabhängige externe Untersuchung über die Vorfälle bei den Sommerspielen. Vor dem ersten Spiel gegen Neuseeland hatte Assistent Joey Lombardi während einer für die Öffentlichkeit geschlossenen Trainingseinheit des neuseeländischen Teams eine Drohne über den Platz fliegen lassen.
Priestman und Co-Trainerin Jasmine Mander hätten Lombardis Handlungen »angeordnet, genehmigt und gebilligt«, hieß es vom kanadischen Verband. Kanada gewann daraufhin 2:1 gegen Neuseeland. Die Untersuchung, die von einer Anwältin aus Toronto durchgeführt wurde, ergab allerdings auch, dass Kanadas Spielerinnen keine Drohnenaufnahmen gesehen hätten.
Kurz nachdem der Fall in der Vorrunde publik wurde, schickte der kanadische Fußballverband Priestman nach Hause. Zudem wurde die 38-Jährige. Das kanadische Team bekam sechs Punkte abgezogen, überstand aber dennoch die Gruppenphase und schied im Viertelfinale im Elfmeterschießen gegen Deutschland aus.
»Die Ergebnisse des unabhängigen Untersuchungsbeauftragten zeigen, dass der Drohnenvorfall in Paris ein Symptom für eine inakzeptable Kultur und unzureichende Aufsicht innerhalb der Nationalmannschaften war«, wird Kevin Blue, Geschäftsführer des kanadischen Verbandes, zitiert. Man wolle nun den kanadischen Fußball in jeder Hinsicht verbessern.
Fußball-News Olympische Sommerspiele 2024 Frauenfußball
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drohnenskandal: Kanadas Verband entlässt Priestman endgültigBei den Olympischen Spielen war Bev Priestman suspendiert worden, weil ihr Trainerteam Einheiten der Gegnerinnen per Drohnen ausspioniert hatte. Nun ist klar: Die kanadische Nationaltrainerin wird nicht in ihr Amt zurückkehren.
Weiterlesen »
Schopman neue Nationaltrainerin der Hockey-FrauenNur wenige Tage nach dem überraschenden Rücktritt von Valentin Altenburg als Nationaltrainer der Hockey-Frauen hat der DHB eine Nachfolgerin gefunden: Janneke Schopman übernimmt das Amt. Altenburg wird unterdessen 'Technical Director Youth' beim Verband.
Weiterlesen »
Drohnen-Skandal: Kanadas Trainerin Priestman kehrt nicht zurückDie 38-Jährige und zwei Co-Trainer seien praktisch entlassen worden, teilte Canada Soccer mit. Grund dafür waren geheime Gegner-Aufnahmen.
Weiterlesen »
Kanadas Regierung lässt Tiktoks Büros schließenTiktok habe seine Büros in Kanada zu schließen, ordnet die Regierung an. Der Zweck ist undeutlich, die Firma wehrt sich.
Weiterlesen »
Kanadas Premierminister Trudeau steht vor den Trümmern seiner KarriereKanadas Premierminister Trudeau steht vor den Trümmern seiner Karriere. Ihm droht der Sturz im Parlament, und auch in seiner liberalen Partei wächst der Unmut über ihn.
Weiterlesen »
Kanadas beliebtester Rockexport: Bryan Adams wird 65Mit Welthits wie «Summer of '69» oder «(Everything I Do) I Do It For You» prägte Bryan Adams die Rock- und Popwelt der 80er und 90er Jahre. Mit 65 Jahren startet er seine nächste große Tournee.
Weiterlesen »