Hertha BSC reagiert auf den Trainingsbesuch der Ultras. Der Verein hat eine Entschuldigung gefordert, die Fans lehnen ab. Welche Konsequenzen wird das haben?
Der Auftritt endete mit einer sehr deutlichen und kaum misszuverstehenden Ansage. „Ihr reißt euch jetzt am Riemen, sonst zünden wir die nächste Stufe“, erklärte der Vorredner einer rund 80 Mann starken Abordnung aus der organisierten Fanszene von Hertha BSC – und damit war dann auch alles gesagt.
Der Vorfall hat sich am vergangenen Samstag ereignet, als sich die Profis von Hertha BSC auf ihr Heimspiel gegen den FC Bayern München vorbereiteten. Mitten hinein ins nicht-öffentliche Abschlusstraining kam eine rund 80-köpfige Gruppe aus der organisierten Fanszene die Rominter Allee hinauf, um die Mannschaft nach der frustrierenden Niederlage gegen den Lokalrivalen 1. FC Union zur Rede zu stellen.
Hertha will rechtliche Schritte prüfenIn dieser Stellungnahme verurteilt Hertha BSC, dass die Ultras „ohne Zustimmung und widerrechtlich den Trainingsplatz“ betreten und das Abschlusstraining gestört hätten. Außerdem kündigt der Verein an, mögliche rechtliche Schritte prüfen zu lassen. Im Raum steht der Vorwurf des Hausfriedensbruchs und der Nötigung.
Auch viele normale Fans haben die Aktion der Ultras nicht gutgeheißen, und im Verein selbst herrscht offenbar die Meinung vor, dass mit dem Auftritt auf dem Trainingsplatz eine Grenze überschritten worden sei und man daher nicht einfach ungerührt zum Alltag zurückkehren könne.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jastrzembski wechselt von Hertha BSC zu Śląsk WroclawFußball-Profi Dennis Jastrzembski wechselt von Hertha BSC zu Śląsk Wroclaw. Wie der Berliner Fußball-Bundesligist am Dienstagabend mitteilte, unterschrieb der 21 Jahre alte Offensivspieler einen Vertrag bei dem polnischen Erstligisten. 'Für einen Spieler in seinem Alter ist Spielzeit für die Entwicklung das Wichtigste. Die Aussicht darauf war aber bei uns nicht gegeben, daher sind wir seinem Wunsch nach einem Wechsel nachgekommen', sagte Hertha-Geschäftsführer Fredi Bobic.
Weiterlesen »
Björkan spricht über seine ersten Wochen bei HerthaSeit Anfang des Jahres steht Fredrik André Björkan im Hertha-Kader. Der 23jährige Linksverteidiger kam in der Winterpause vom norwegischen Erstligisten Bodø Glimt.
Weiterlesen »
Jastrzembski verlässt Hertha in Richtung PolenFußball-Profi Dennis Jastrzembski (21) wechselt von Hertha BSC zu Slask Wroclaw.
Weiterlesen »
So reagiert Hertha auf den Fan-EklatEin Platzstürmer soll am Samstag gefährliches Werkzeug mit sich getragen haben.
Weiterlesen »
Jastrzembski verlässt Hertha in Richtung PolenFußball-Profi Dennis Jastrzembski (21) wechselt von Hertha BSC zu Slask Wroclaw.
Weiterlesen »