Die Organisatoren des Saudi-Arabien-GP haben einem Streckenposten den Job weggenommen nach einem widerlichen Tweet über Lewis Hamilton: «Ich hoffe, dass er einen Unfall hat wie Romain in Bahrain.»
Die Organisatoren des Saudi-Arabien-GP haben einem Streckenposten den Job weggenommen nach einem widerlichen Tweet über Lewis Hamilton : «Ich hoffe, dass er einen Unfall hat wie Romain in Bahrain.»Bizarrer Zwischenfall im Rahmen des GP-Wochenendes von Saudi-Arabien auf dem Jeddah Corniche Circuit: Am Samstagmorgen wurde die FIA auf einen unfassbaren Tweet eines Streckenpostens aufmerksam gemacht.
Zur Erinnerung: Der Genfer Romain Grosjean überlebte Ende 2020 in Bahrain einen fürchterlichen Feuer-Unfall nur durch viel Glück und die Sicherheits-Elemente seines Haas-Rennwagens. Möglicherweise reagierte der Streckenposten mit dieser ekelerregenden Aussage auf seinem inzwischen gesperrten Account Heem4U auf eine Aussage des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters Hamilton in Sachen Menschenrechte in Saudi-Arabien.
Lewis Hamilton hatte in der FIA-Pressekonferenz zu diesem Thema gesagt: «Letztlich liegt es in der Verantwortung der Machthaber, etwas zu ändern. Es gibt erste Schritte in die richtige Richtung, aber wir sehen noch nicht genug. Wir muss definitiv mehr passieren.» Gemäss eines Berichts der englischen Sun postete Heem4U daraufhin: «Die saudischen Behörden reagieren nicht auf Hunde.
Die FIA bestätigte, dass der Mann seinen Job als Streckenposten sofort aufgeben musste. Zu einer Entgleisung sagte der Mann: «Ich möchte mich bei der Saudi Motorsports and Motorcycle Federation entschuldigen. Und beim Fahrer Lewis Hamilton.»02. Charles Leclerc , Ferrari F1-75, +0,549 sec05. George Russell , Mercedes W13, +32,73207. Lando Norris , McLaren MCL36-Mercedes, +56,12409. Kevin Magnussen , Haas VF-22-Ferrari, +1:04,30811.
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Abend: Verhelfen die US-Republikaner Putin zum Sieg gegen die Ukraine?Eine antriebslose Heldin, die instinktiv alles richtig macht – dieser gut 60 Jahre alte Roman über Sex, Liebe, Moral hat unsere Buchkritikerin gefesselt. Außerdem empfiehlt Elke Heidenreich die Geschichte eines Adoptivkindes.
Weiterlesen »
– so gehen die USA, die EU und weitere gegen die Plattform vorFast parallel stellen sich die Politik in den USA und in der EU der Kurzvideo-App TikTok entgegen. Worum es dabei geht und welche Länder sich noch wehren – eine Übersicht.
Weiterlesen »
Nach Drohung aus Botswana: Könnten hier die 20 000 Elefanten leben?Nach Zoff mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke drängt sich die Frage auf: Wo können die Botswana-Elefanten in Deutschland untergebracht werden?
Weiterlesen »
Ellbogenschlag und Drohung: Ronaldo verliert die NervenDer Superstar hat im saudischen Super Cup für einen handfesten Skandal gesorgt.
Weiterlesen »
Suchtgefahr: TikTok setzt nach Drohung der EU die Belohnungsfunktion ausTikTok reagiert auf die Drohung aus Brüssel, das umstrittene Punktesystem noch in dieser Woche zu blockieren. Die EU sah die Gefahr schwerer psychischer Schäden bei Minderjährigen.
Weiterlesen »
Israelische Militäraktion in Gaza: Die Rafah-DrohungDie Anzeichen einer bevorstehenden Offensive im Süden des Gazastreifens mehren sich. Dabei sind die Voraussetzungen zum Schutz der Zivilisten längst nicht erfüllt. Warum will Israel ausgerechnet jetzt vorrücken?
Weiterlesen »