Telegram kooperiert enger mit dem BKA. Nun hat der Messengerdienst Daten von Verdächtigen im Bereich Kindemissbrauch und Terrorismus herausgegeben.
Die Betreiber der Messenger-App Telegram haben nach einem Medienbericht anders als bislang öffentlich dargestellt in mehreren Fällen Nutzerdaten an das Bundeskriminalamt herausgegeben. Wie der „Spiegel“ am Freitag berichtete, handelte es sich um Daten Verdächtiger aus den Bereichen Kindesmissbrauch und2018 habe der Dienst zwar angekündigt, dass er auf richterliche Anordnung IP-Adressen und Telefonnummern herausgeben könnte.
[Wenn Sie aktuelle Nachrichten aus Berlin, Deutschland und der Welt live auf Ihr Handy haben wollen, empfehlen wir Ihnen unsere App, die Sie Das BKA hat inzwischen mehr als 100 deutsche Kanäle und Gruppen an Telegram gemeldet. Nahezu alle seien aus Deutschland tatsächlich nicht mehr erreichbar, berichtete der „Spiegel“ aus mit den Vorgängen betrauten Kreisen.Schon im Frühjahr vergangenen Jahres hatte das dem Bundesjustizministerium unterstellte Bundesamt für Justiz zwei Bußgeldverfahren gegen den umstrittenen Messengerdienst angestrengt. Es drohen Bußgelder von bis zu 55 Millionen Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chef von Messengerdienst Telegram in Frankreich festgenommenDer Chef der Messenger-App Telegram, Pawel Durow, ist am Samstag in Frankreich festgenommen worden. Der 39-Jährige sei am Abend auf dem Flughafen Le Bourg...
Weiterlesen »
Telegram: Chef von Messengerdienst festgenommenDer Chef der Messenger-App Telegram, Pawel Durow (39), ist am Samstag in Frankreich offenbar festgenommen worden.
Weiterlesen »
Streit der Bundesregierung mit Messengerdienst: Telegram, Verbote, NRWGeschütztes Kommunikationsmittel für Bürger in Diktaturen, hierzulande Kanal für Hass, Hetze und Gewalt: Die Bundesregierung und der NRW-Verfassungsschutz haben Telegram auf dem Kieker. Droht dem Messenger-Dienst das Aus?
Weiterlesen »
„Diverse Gesetzverstöße“: Chef von Messengerdienst Telegram in Frankreich festgenommenPawel Durow wurde am Samstag an einem Flughafen bei Paris in Gewahrsam genommen. Der russisch-französische Milliardär war aus Aserbaidschan zu einem Treffen angereist.
Weiterlesen »
Boris Becker spricht über Druck für Sportler: 'Druck bei Olympia ist für mich ein Privileg'Als Olympiasieger im Doppel und sechsmaliger Grand-Slam-Champion hat Boris Becker während seiner aktiven Karriere oft bewiesen, dass er mit Druck umgehen kann.
Weiterlesen »
Heidelberger Druck-Aktie: Heidelberger Druck muss Verluste hinnehmenDer Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen hat im ersten Geschäftsquartal deutlich mehr Aufträge an Land gezogen.
Weiterlesen »