EU-Mindestlohnrichtlinie erhöht den Druck auf die Kommission, die bislang übliche Berechnung zu ergänzen. Beschlossen ist bislang eine Erhöhung auf 12,82 Euro Anfang 2025.
erhöht Arbeitsminister Hubertus Heil den Druck auf das Gremium, das von ihm eingesetzt wird. Da die EU-Kommission im November zu informieren sei, wie Deutschland die Brüsseler EU-Mindestlohnrichtlinie umsetzt, erwarte er einen entsprechenden Vorschlag von der Mindestlohnkommission. „2026 wird der Mindestlohn zwischen 14 und 15 Euro liegen“, sagte Heil am Montag im „Morgenmagazin“.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung.
Derzeit liegt die Lohnuntergrenze bei 12,41 Euro und steigt Anfang 2025 auf 12,82 Euro. Über weitere Erhöhungen in den Jahren 2026 und 2027 entscheidet die Kommission im Juni 2025. Das ist Minister Heil zu spät. Eigentlich. In seinem Schreiben an die Vorsitzende der Mindestlohnkommission, Christiane Schönefeld, führt er aus, dass „die Richtlinie über angemessene Mindestlöhne in der Europäischen Union bis zum 15.
Die Arbeitgeber beschlossen jedoch mit der Stimme von Schönefeld einen kleinen Aufschlag um 41 Cent auf 12,41 Euro zum 1. Januar 2024 und um weitere 41 Cent auf 12,82 Euro ein Jahr später. Hätte sich das Gremium an der EU-Richtlinie orientiert und die Höhe des Medianlohns berücksichtigt, dann gebe es bereits in diesem Jahr einen Stundenlohn von rund 14 Euro für die rund sechs Millionen Mindestlohnempfänger.
Da es 2023 und 2024 häufig zweistellige Gehaltserhöhungen gab, wird allein der Index für eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns 2026 und 2027 führen. Dazu ist die EU-Richtlinie zu berücksichtigen. „Der Mindestlohnkommission kommt es nun zu, diese europäischen Vorgaben mit Leben zu füllen“, schreibt Arbeitsminister Heil an Schönefeld. In der Konsequenz steigt der Mindestlohn 2027 in Richtung 15 Euro.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro seine Gewinne vom Vortag etwas ausbaut - Neuseeland-Dollar unter DruckDer Euro hat am Mittwoch die deutlichen Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro leicht unter Druck gerätDer Euro ist am Mittwochmorgen etwas gefallen.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro unter Druck gerätDer Kurs des Euro ist am Mittwoch gesunken.
Weiterlesen »
Arbeitsminister investiert acht Millionen Euro in Internet-PRBerlin - Das Bundesarbeitsministerium von Hubertus Heil (SPD) sucht per Ausschreibung nach einer auf Social Media spezialisierten Agentur, die das Haus im Internet als 'moderne, bürgernahe und innovative
Weiterlesen »
Devisen: Euro steigt über 1,10 Dollar - Neuseeland-Dollar unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat am Mittwoch die deutlichen Kursgewinne vom Vortag leicht ausgebaut. Am Morgen stieg die Gemeinschaftswährung erstmals seit den heftigen Kursturbulenzen am 5. August
Weiterlesen »
Devisen: Euro gerät nach US-Einzelhandelsdaten unter DruckFRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Donnerstag nach US-Einzelhandelszahlen unter Druck geraten. Am Nachmittag sank der Kurs der Gemeinschaftswährung auf 1,0970 US-Dollar. Vor der Veröffentlichung der
Weiterlesen »