DSA: EU-Kommission will Alarmsystem für Risiken auf Plattformen in Echtzeit

Digital Services Act Nachrichten

DSA: EU-Kommission will Alarmsystem für Risiken auf Plattformen in Echtzeit
KontrolleOnline-PlattformenPlattform-Alarmsystem
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 68%

Die Kommission sucht im Rahmen einer millionenschweren Ausschreibung Instrumente zur teilautomatisierten Durchsetzung und Überwachung des Digital Services Act.

baut die EU-Kommission auch auf technische Hilfe. Im Fokus hat sie dabei vor allem den Jugendschutz, die Regulierung von Influencern und deren Werbung sowie süchtig machendes Design mit Tricks wie "".

Der Gewinner des 36-monatigen Vertrags "soll ein Frühwarnsystem einrichten, das technologische Entwicklungen und das Auftreten neuer systemischer Risiken oder digitaler Bedrohungen durch Plattformen in Echtzeit überwacht",. Der Auftragnehmer muss außerdem Instrumente zur Überwachung und Vermeidung weiterer wiederkehrender Gefahren erstellen und die Einhaltung etwa von Online-Werbebestimmungen überwachen.

– nicht. Die Generaldirektion fordert trotzdem, dass der bestehende freiwillige Verhaltenskodex zum Kampf gegen Desinformation rasch in ein formelles Instrument im Rahmen des DSA umgewandelt wird. Die, die unter Aufsicht der Kommission steht, soll Industriestandards in der EU festlegen. Die Brüsseler Exekutivinstanz stellte aber vielfach Mängel bei der Umsetzung fest und

Zu den Unterzeichnern des Kodex gehören Meta, Microsoft, Google, TikTok und Twitch sowie Werbeorganisationen und Faktenprüfer wie Correctiv. X hat nach der Übernahme von Elon Musk. Mit der Integration des Kodex in den DSA könnte die Brüsseler Aufsicht genauer prüfen, ob und wie die Verpflichteten die Maßnahmen umsetzen. Zudem würden die strengen Sanktionsvorschriften aus der Verordnung greifen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Kontrolle Online-Plattformen Plattform-Alarmsystem Social Networks Verhaltenskodex

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Diese Risiken entstehen bei einer Überdosierung mit Vitamin KDiese Risiken entstehen bei einer Überdosierung mit Vitamin KVitamin K hat verschiedene Formen. Eine ist für die Blutgerinnung wichtig, die andere für die Knochen. Gibt es Risiken bei einer Überdosierung?
Weiterlesen »

Die Schwarze Katze: Neues Videospiel der DSA-Macher könnt ihr jetzt bei Steam kostenlos ausprobierenDie Schwarze Katze: Neues Videospiel der DSA-Macher könnt ihr jetzt bei Steam kostenlos ausprobierenDas Schwarze Auge hat schon ein paar Videospiel-Umsetzungen bekommen. Drakensang und seinen Nachfolger zum Beispiel. Und 2022 eine Visual Novel namens...
Weiterlesen »

EQS-News: La Française Group: Risiken und Chancen durch KI-HypeEQS-News: La Française Group: Risiken und Chancen durch KI-HypeEQS-News: La Française Group / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit/Nachhaltigkeit La Française: Risiken und Chancen durch KI-Hype 15.07.2024 / 09:01 CET/CEST Für den Inhalt der
Weiterlesen »

Risiken und Chancen durch KI-HypeRisiken und Chancen durch KI-HypeVon Deepshikha Singh, Head of Stewardship, Crédit Mutuel Asset Management, eine Asset-Management-Gesellschaft der La Française Gruppe
Weiterlesen »

IWF sieht Risiken für das globale WachstumIWF sieht Risiken für das globale WachstumDie Weltwirtschaft wird dieses und nächstes Jahr solide wachsen. Die weiteren Aussichten sind laut IWF aber mit Risiken behaftet.
Weiterlesen »

Online-Seminar: Marktausblick 2024 - Chancen und Risiken im zweiten HalbjahrOnline-Seminar: Marktausblick 2024 - Chancen und Risiken im zweiten HalbjahrDas Jahr 2024 bietet Anlegern zahlreiche Gründe zur Zuversicht. Neugierig auf die Aussichten für das zweite Halbjahr? Dann jetzt für das Online-Seminar am 23. Juli um 18 Uhr anmelden und wertvolle Einblicke gewinnen! Erfahren Sie aus erster Hand, wie sich aktuelle Trends und Entwicklungen auf Ihre Anlageentscheidungen auswirken können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:03:19