Dschungelcamp schlägt TV-Duell: Scholz-Merz-Debatte erreicht 40 Prozent des Fernsehpublikums

Politik Nachrichten

Dschungelcamp schlägt TV-Duell: Scholz-Merz-Debatte erreicht 40 Prozent des Fernsehpublikums
ScholzMerzTV-Duell
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 227 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 122%
  • Publisher: 68%

Das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz am Sonntagabend lockte trotz Konkurrenz durch das Dschungelcampfinale rund zwölf Millionen Zuschauer an. Analysten sehen den Einfluss solcher Debatten auf die Wahl aber als begrenzt an.

Dschungelcamp schlägt TV-Duell: Mehr als 40 Prozent des Fernsehpublikums entschieden sich am Sonntag für die Polit- Debatte zwischen Scholz und Merz . Welchen Einfluss haben solche Sendungen auf die Wahl?In aufgeheizter Stimmung geht der Bundestagswahlkampf gerade in die letzte Phase. Die zur Wahl antretenden Parteien ringen am rechten und linken Rand um Wähler - und für alle, die bei dem ganzen Getöse unsicher sind, wo sie am 23.

Februar ihr Kreuzchen setzen sollen, steht jetzt noch eine wahre Serie von Diskussionsrunden im Fernsehen an.Den Auftakt machte am Sonntag das'TV-Duell' zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und seinem Herausforderer Friedrich Merz (CDU). Moderiert von Sandra Maischberger und Maybrit Illner, war der 90-minütige Schlagabtausch zeitgleich in ARD und ZDF zu sehen, außerdem bei Phoenix und tagesschau24.Und trotz Konkurrenz durch das Finale im RTL-'Dschungelcamp' entschieden sich rund zwölf Millionen Menschen für die Polit-Debatte: 27,8 Prozent Marktanteil vermeldete die ARD, 13,4 Prozent das ZDF.Dennoch galten sie bislang nicht als so entscheidend wie beispielsweise in den USA. Dort führte vor der Wahl im vergangenen Jahr die'' zwischen dem damals amtierenden US-Präsidenten Joe Biden und Donald Trump sogar dazu, dass die Demokraten ihren Kandidaten noch austauschten: Biden hatte nur noch kraftlos, unkonzentriert und geradezu senil gewirkt und damit selbst in den eigenen Reihen für Entsetzen gesorgt. Kurz darauf übernahm seine bis dato Vizepräsidentin Kamala Harris die Kandidatur. In den USA gab es bislang sogar eine unabhängige Kommission, die den Rahmen für solche Debatten festlegte: Seit 1987 hat diese gemeinnützige'Allerdings hatten Republikaner und Demokraten vor der US-Wahl 2024 beschlossen, die CPD zu umgehen und sich selbstständig auf zwei Debatten-Termine in den Sendern CNN und ABC geeinigt.den Ansatz einer politischen Bildungsveranstaltung' , sagte der Politologe Christoph Bieber im Deutschlandfunk. Viele Male fanden die Runden dort an Universitäten statt. So diskutierten Hillary Clinton und Donald Trump 2016 an der Hofstra University auf Long Island bei New York. In Deutschland dagegen sei das Format vor allen Dingen als medialer Wettkampf angelegt, so Bieber. Es sei sehr schwer, den Einfluss von TV-Duellen wissenschaftlich gesichert nachzuweisen,'Wenn eine Debatte mehrere Wochen vor der Wahl stattfinde, sei der Effekt auf den Wahlausgang höchstwahrscheinlich zu vernachlässigen.'Kommunikationsforscher Frank Brettschneider Der Schlagabtausch zwischen den Kanzlerkandidaten Scholz und Merz am Sonntag wurde anschließend allgemein als sachlich und emotional gemäßigt analysiert. Keiner der Kandidaten hätte, sagte der Kommunikationsforscher Frank Brettschneider am Montagmorgen im Deutschlandfunk. Ein Sieger sei nicht auszumachen gewesen, dafür hätten Zuschauer,'die wissen wollen, wer der bessere Kandidat sei, um die Problem der nächsten vier Jahre in Angriff zu nehmen', aber viele Argumente geliefert bekommen.Das war aber wohl sehr abhängig von der Zielgruppe: Er sei nicht viel klüger geworden durch die Debatte, sagte Nico, Student in Münster. Gemeinsam mit seinen WG-Mitbewohnerinnen hatte er die Debatte verfolgt.'Ich bin noch nicht entschieden', sagte er dem WDR anschließend. Die angesprochenen Themen hätten nicht seiner Lebensrealität entsprochen. Für ihn wäre beispielsweise die Frage nach steuerfreien Lebensmitteln oder bezahlbarem Wohnen für Studenten interessant gewesen.'Davon haben wir leider nichts gehört.' Auch Mitbewohnerin Johanna sagte, sie habe in der Debatte'ihren' Kanzler nicht entdecken können. Ihr fehlten beispielsweisen Fragen zur Sozialpolitik und zur Abtreibungsdebatte. Die WG kam lediglich zu dem Schluss, dass sie'den einen noch weniger als den anderen wählen' würden. Neben den Argumenten spiele aber bei solchen Debatten auch die Körpersprache eine wichtige Rolle, sagt der Wirtschaftspsychologe Dirk Eilert. So habe Bundeskanzler Scholz am Sonntag'viel dynamischer als üblich' gewirkt, analysierte Eilert am Montagmorgen im WDR Radio. Dennoch habe er bei Scholz'extrem viele Stressmomente' beobachtet:'Unruhiger Stand, Lippenlecken, eine hohe Blinzelrate.' Scholz habe dadurch'eher im Rechtfertigungsmodus' gewirkt, so der Psychologe. Merz dagegen sei über weite Strecken eine'staatsmännische' Körpersprache gelungen, schon durch seine'gerade Haltung am Rednerpult' - auch in dem für ihn brisanten Moment, als Scholz ihm vorwarf, die Zustimmung der AfD in Kauf genommen zu haben. Zudem habe der sonst oft spontan argumentierende CDU-Politiker es geschafft,Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) standen sich in einem TV-Duell gegenüber. Mit Blick auf die Körpersprache habe Merz kontrollierter gewirkt, sagt Wirtschaftspsychologe Dirk Eilert. Scholz habe viele Stress-Signale gesendet.Wir freuen uns riesig auf eine Sache, die Ihr euch gewünscht habt: Die WDR aktuell App sieht jetzt so aus, wie sie für euch pass

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Scholz Merz TV-Duell Wahlkampf Debatte Dschungelcamp Einfluss Körpersprache

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Update am Abend: 19.00 Uhr: Dschungelcamp-Drama + Scholz-Merz TV-DuellUpdate am Abend: 19.00 Uhr: Dschungelcamp-Drama + Scholz-Merz TV-DuellUpdate am Abend: 19.00 Uhr: Dschungelcamp-Drama + Scholz-Merz TV-Duell
Weiterlesen »

TV-Duell: Hartes TV-Duell von Scholz und Merz zu AfD und MigrationTV-Duell: Hartes TV-Duell von Scholz und Merz zu AfD und MigrationBerlin - Zwei Wochen vor der Bundestagswahl haben sich Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) einen harten
Weiterlesen »

TV-Duell Scholz vs. Merz: Merz als Sieger, Koalitionsbildung schwierigTV-Duell Scholz vs. Merz: Merz als Sieger, Koalitionsbildung schwierigNach dem TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz analysieren Politiker und eine Journalistin die Performance der beiden Kandidaten. Während Markus Söder Merz als Sieger und Olaf Scholz als weniger überzeugend sieht, lobt Lars Klingbeil den Kanzlerkandidaten seiner Partei. Melanie Amann vom Spiegel sieht Merz als den eindeutigen Gewinner des Duells. Alle drei Experten sehen eine schwierige Koalitionsbildung nach der Wahl.
Weiterlesen »

Dschungelcamp vs. Kanzlerduell: Scholz und Merz übertrumpfen Lilly BeckerDschungelcamp vs. Kanzlerduell: Scholz und Merz übertrumpfen Lilly BeckerDas TV-Duell Scholz gegen Merz dominiert die Quoten: Mehr als 12 Millionen sahen zu, das RTL-Dschungelcamp-Finale hatte das Nachsehen.
Weiterlesen »

TV-Duell von Scholz und Merz hat deutlich bessere Quoten als TV-Dreikampf 2021TV-Duell von Scholz und Merz hat deutlich bessere Quoten als TV-Dreikampf 2021Der Wahlkampf lockt dieses Jahr deutlich mehr Menschen vor die Fernseher als 2021. Das TV-Duell zwischen Scholz und Merz schlägt klar alle anderen Sendungen. Auch das RTL-Dschungelcamp freut sich über eine Rekordquote.
Weiterlesen »

TV-Duell Scholz gegen Merz: Mehr Zuschauer als bei Triell 2021TV-Duell Scholz gegen Merz: Mehr Zuschauer als bei Triell 2021Das TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz am Sonntagabend lockte mehr Zuschauer an als das Triell der Kanzlerkandidaten 2021. Trotz der Konkurrenz des Dschungelcampfinals sahen 12 Millionen Menschen das politische Duell. Die Quoten des Super Bowls aus New Orleans hingegen waren im Vergleich zum Vorjahr deutlich niedriger.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:12:55