Bei der Qualifikation zum 2. Springen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen landet DSV-Adler Pius Pascke mit 133 Metern auf Platz 9. Karl Geiger wird als bester Deutscher mit 133,5 Metern auf Platz 7. Stefan Kraft wird nur Elfter, Jan Hörl gewinnt die Qualifikation vor Daniel Tschofenig und Michael Hayböck.
Bei der Qualifikation zum 2. Springen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen landet DSV -Adler Pius Pascke mit 133 Metern auf Platz 9. Aber auch Tournee-Führer Stefan Kraft erwischt nicht den besten Quali-Sprung, wird mit 131 Metern nur Elfter.Dreifach-Sieg der Qualifikation für das Alpenland: Jan Hörl gewinnt vor Daniel Tschofenig und Michael Hayböck .Karl Geiger landet mit 133,5 Metern als bester Deutscher auf Platz 7. Andreas Wellinger wird 12.
Karl Geiger: „Wir tragen alle den Rucksack. Es ist eine schwierige Situation, aber wir werden den Pius unterstützen. Wir geben alles Gas.“Kurios: Im zweiten Trainingsdurchgang streikte der Aufzug - die Springer mussten zu Fuß auf den Schanzenturm. Deshalb trugen alle deutschen Adler zur Quali vorsichtshalber den empfindlichen Sprung-Anzug über dem Arm. „Am Ende hätten wir den nur vollgeschwitzt“, sagt Geiger bei der ARD.
Auch diese DSV-Adler haben sich für das Neujahrsspringen qualifiziert: Philipp Raimund , Stephan Leyhe , Markus Eisenbichler , Felix Hoffmann , Constantin Schmid und Luca Roth .Normalerweise haben Paschke und Co immer im Hotel am Sylvester-Menü teilgenommen, kurz nach Mitternacht ging es ins Bett. Nicht so diesmal!5,4 Millionen ZDF-Zuschauer sahen am Sonnntag das Auftaktspringen der Vierschanzen-Tournee.
Das Team wird in Garmisch-Partenkirchen im Ort in einem Steak-Restaurant schlemmen. Filet, Hüfte, Kartoffeln, Salat - damit wird sich für das Neujahrsspringen gestärkt. Für die Adler ist spätestens kurz nach Mitternacht Zapfenstreich - am Neujahrstag geht es um 12.30 mit dem Trainingsdurchgang los. Ab 14 Uhr gilt es für Paschke. Rund sieben Meter liegt der DSV-Adler derzeit hinter dem Führenden aus Österreich, Stefan Kraft
Vierschanzentournee Skispringen DSV Pascke Kraft Geiger
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pius Paschke fliegt zum nächsten Sieg: DSV-Adler auf den Spuren von Martin SchmittPius Paschke bleibt in dieser Skisprung-Saison eine Klasse für sich. Der Routinier feiert auch bei seinem Heimspiel einen Sieg. Ein Landsmann verpasst das Podest knapp.
Weiterlesen »
Pius Paschke und die DSV-Adler schwächeln bei Generalprobe für Vierschanzentournee - Dreifachsieg für ÖsterreichSaison-Überflieger Pius Paschke hat bei der Generalprobe für die Vierschanzentournee (ab 28. Dezember) einen seiner schwächeren Auftritte hingelegt.
Weiterlesen »
Vierschanzentournee: Markus Eisenbichler gestrichen - Pius Paschke führt Tournee-Aufgebot des DSV anAngeführt von Hoffnungsträger Pius Paschke, aber ohne Markus Eisenbichler gehen die deutschen Skispringer in die am Samstag in Oberstdorf beginnende 73.
Weiterlesen »
Skispringen-Weltcup: DSV-Adler Paschke und Wellinger feiern in Ruka - Gelbes Trikot bleibt bayerischDie deutschen Skispringer feiern das nächste großartige Weltcup-Wochenende. Auch im böigen Ruka packen Pius Paschke und Andreas Wellinger das Sieger-Lächeln aus. Das Podest und das Gelbe Trikot bleiben in bayerischer Hand.
Weiterlesen »
Pius Paschke: Skisprung-Sensation mit dem Blick auf den goldenen AdlerPius Paschke, der lange als unscheinbarer Skispringer galt, ist zum Favoriten der Vierschanzentournee geworden. Der Bayer will die 23-jährige Flaute für Deutschland beenden.
Weiterlesen »
Skispringen: Sieg für Österreich - DSV-Adler schwächelnBei der Generalprobe vor der Vierschanzentournee dominierten die österreichischen Springer: Daniel Tschofenig konnte gewinnen - auf Platz 2 und 3 landeten seine Landsmänner Jan Hörl und Stefan Kraft. Pius Paschke wurde nur 18.
Weiterlesen »