Vor der vergangenen Saison gingen die Karten für die zehn Rennwochenenden erst im Februar in den Verkauf - viel zu spät. Jetzt startet die DTM bereits drei Wochen nach dem Finale.
Vor der vergangenen Saison gingen die Karten für die zehn Rennwochenenden erst im Februar in den Verkauf - viel zu spät. Jetzt startet die DTM bereits drei Wochen nach dem Finale.Aus Fehlern lernen: In der DTM hat das in der Vergangenheit nicht immer funktioniert. Inzwischen klappt das aber immer besser. Wie zum Beispiel beim Ticketverkauf.
Offizielle Zahlen rückt die Serie inzwischen nicht mehr heraus, doch die brauchte es gar nicht, denn es war teilweise problemlos zu erkennen, dass die Verspätung Folgen hatte. Diesmal nimmt man nicht nur das Weihnachtsgeschäft mit, sondern die Fans können durch die frühe Veröffentlichung des Kalenders und durch den frühen Vorverkaufsstart auch insgesamt besser planen.bestellt werden.
Und: Die unterschiedlichen Ticket-Kategorien sind in bis zu sieben Stufen unterteilt, wobei Kategorie 1 am hochwertigsten ist. Fans dürfen sich bei bestimmten Sitzplätzen und Kategorien über einen Preisvorteil von bis zu 26 Euro im Vergleich zu 2018 freuen.Der Vorverkauf macht sich auch finanziell bemerkbar, denn die Eintrittskarten sind 10 Euro günstiger als Tickets derselben Kategorie an der Tageskasse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
29-Euro-Ticket im Vorverkauf: Berliner Senat nennt konkreten Termin, BVG und VBB bestätigen nichtDer Berliner Senat nennt bereits ein Datum für den Vorverkaufsstart. Doch weder BVG noch VBB wollen den Termin bestätigen. Was Fahrgäste jetzt beachten müssen.
Weiterlesen »
Supercross Chemnitz: Ticket-Vorverkauf gestartetAm 28. und 29. November 2014 findet in Chemnitz bereits zum zwölften Mal das Supercross statt. Wer den besten Platz haben will, muss jetzt zugreifen.
Weiterlesen »
Aston Martin und Co.: Das hat die DTM 2019 zu bietenDie DTM startet in eine neue Ära: Neben neuen Mitstreitern gibt es ein neues Reglement, neue Strecken und neue Autos. SPEEDWEEK.com mit einem Überblick.
Weiterlesen »
Wittmann & Co.: Zwei «DTM-Autos» auf der NordschleifeFünf aktuelle DTM-Piloten setzt BMW bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring ein, dazu kommen drei Ex-DTM-Fahrer: Ergibt letztendlich zwei «DTM-Autos».
Weiterlesen »
'Sind nicht Meister': Warum Preining auf die Startnummer 1 verzichtetDTM-Meister Thomas Preining wird wie 2023 mit der Nummer 91 in die DTM-Saison gehen: Was die Überlegung dahinter ist und wieso er lieber DTM als LMDh fährt
Weiterlesen »
Sim-Racing vom Feinsten als Heißmacher für die DTM 2024Die DTM ESports Championship powered by RaceRoom absolviert ihre zweite Saison und macht die Fans der DTM heiß auf die Saison 2024. 32 Fahrer liefern sich Rennen auf höchstem Niveau. Die Rennen können immer freitags um 19:15 Uhr im Livestream auf dem DTM-YouTube Kanal unter youtube.com/dtm mit deutschem sowie englischem Kommentar verfolgt werden. Über einen Ausscheidungswettbewerb haben sich im Vorfeld der Saison Europas beste Sim-Racer für einen Startplatz in der DTM eSports Championship qualifiziert. Die Fahrer treten für bekannte Esports Teams, wie R8G Esports, Team Redline und Williams Esports an. Bis Ende April kämpfen diese Fahrer um einen Preisgeldtopf von mehr als 50.000 Euro. Dem Meister der Saison winkt ein Test in einem GT4-Rennwagen von Dörr Motorsport im Wert von 15.000 Euro.
Weiterlesen »