Die DTM-Organisatoren planen offenbar einen ganz neuen Wettbewerb: Ab 2016 soll gemeinsam mit Asien und Nordamerika der Weltmeister ausgefahren werden.
BMW-Pilot und DTM-Champion Bruno Spengler wird 2016 Weltmeister: Eine Utopie scheint dies offenbar nicht mehr. Denn die DTM soll in drei Jahren mit einer Art Weltmeisterschaft als Saisonhöhepunkt abgeschlossen werden. «Vorbild für diese Konstellation ist die Fußball-Champions-League“, sagte BMW-Motorsportchef Jens Marquardt dem Nachrichtenmagazin Focus.
«Das Finale kann dann überall auf der Welt stattfinden: Abu Dhabi, Shanghai oder New York», so Marquardt. Wenn alles optimal laufe, könne diese Meisterschaft ab 2016 ausgetragen werden, so Marquardt, der zudem eine weitere Expansion in neue Märkte ankündigte. In dieser Saison fährt die DTM erstmals in Russland . So sei in Europa der Osten interessant, ebenso Länder wie Italien und Spanien.
Hintergrund der «WM-Pläne» ist die Kooperation der DTM mit Asien und Nordamerika. Ab 2014 wird in der der japanischen Super GT das DTM-Reglement genutzt. DTM-Chef Hans-Werner Aufrecht hatte deshalb bereits japanische Hersteller als DTM-Konkurrenten für Audi, BMW und Mercedes angekündigt. Honda, Nissan und Toyota könnten mit geringem Aufwand auch in Europa starten.
Durch das Kooperationsabkommen der ITR mit dem amerikanischen Serienbetreiber GRAND-AM und dem US-Motorsportverband IMSA ist auch ein Einstieg von US-Herstellern wie Cadillac, Lincoln oder Dodge denkbar. In Nordamerika soll ab 2015 eine neue Serie unter dem DTM-Reglement an den Start gehen.Der Ausschluss von Lewis Hamilton und Charles Leclerc nach dem USA-GP hat viel Unmut erzeugt. Die FIA hatte keine andere Wahl als die Disqualifikation, aber es muss sich etwas ändern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taramasso/Michelin: So sehen die Pläne für 2016 aus!Derzeit gehen die Testfahrer der MotoGP-Hersteller mit den Michelinreifen für 2016 in Sepang auf die Strecke. Michelin-Manager Piero Taramasso sprach ausführlich über die neuen 17-Zoll-Reifen.
Weiterlesen »
Pramac-Teambesitzer Paolo Campinoti plant Veränderungen für 2016Pramac-Teambesitzer Paolo Campinoti möchte sein Team im Jahr 2016 weiter nach vorne bringen und ersetzt den WM-14. Yonny Hernandez durch Scott Redding. Danilo Petrucci hat bereits 2015 große Erfolge gefeiert und belegt derzeit den achten Platz in der Gesamtwertung. Campinoti ist der Meinung, dass Petrucci einer der besten Fahrer der Welt werden kann.
Weiterlesen »
Lotus bestätigt: Pastor Maldonado für 2016 sicherKurz drei drei Uhr früh in der Nach von Singapur hat der Lotus-Rennstall bestätigt: Der Venezolaner Pastor Maldonado fährt auch 2016 für das Team aus Enstone.
Weiterlesen »
Startliste 2016: Teams und Fahrer der Superbike-WMDorna wird Anfang Dezember die offizielle Startliste der Superbike-WM 2016 veröffentlichen. Es werden voraussichtlich zwischen 18 und 25 Fahrer teilnehmen, abhängig von der Teilnahme von Aprilia, Toth und VFT. Einige Teams haben bereits ihre Fahrer bestätigt, während andere noch Verhandlungen führen.
Weiterlesen »
Sander Kroeze im Red Bull Rookies Cup 2016Der deutsche Fahrer Sander Kroeze wurde überraschend in den Red Bull Rookies Cup 2016 aufgenommen. Er wird zusammen mit anderen talentierten Fahrern in dieser Saison antreten.
Weiterlesen »
Spritlimit für MotoGP-Saison 2016 festgelegtDie Grand Prix Commission hat das Spritlimit für die MotoGP-Saison 2016 auf 22 Liter pro Rennen festgelegt. Yamaha und Ducati setzten sich gegen Honda durch, die 21 Liter vorgeschlagen hatten. Die Anpassung ist auf die Einheits-ECU von Magneti Marelli zurückzuführen.
Weiterlesen »