Nach dem ersten Renntag auf dem Nürburgring wird die Einstufung der DTM-Autos erstmals angepasst: Wie die Boliden am Sonntag eingestuft sind und was sich ändert
Nach dem ersten Renntag auf dem Nürburgring wird die Einstufung der DTM-Autos erstmals angepasst: Wie die Boliden am Sonntag eingestuft sind und was sich ändert - Vor dem DTM-Sonntag auf dem Nürburgring wurde die Balance of Performance bei drei Fahrzeugen angepasst: Dabei handelt es sich um den Porsche 911 GT3 R, den BMW M4 GT3 und den McLaren 720S GT3 Evo.
Das BMW-Team Schubert wird am Sonntag mit einem um 15 Kilogramm leichteren M4 GT3 in den Tag starten. Wie schon mehrmals in dieser Saison hatte die Truppe aus Oschersleben Schwierigkeiten im Qualifying und kam nicht über Platz elf durch Marco Wittmann hinaus, der am Ende Sechster wurde. Rene Rast, der von Platz zwölf startete, hatte sich nach dem Rennen beklagt, dass man"keine Meisterschaft gewinnen" könne,"wenn man immer da hinten startet". Das habe auch damit zu tun, dass man die Punkte für die Top 3 im Qualifying nie erreiche.Erlebe packende Action und Motorsport zum Anfassen mit internationalen Top-Piloten bereits ab 39 Euro.
Was ihm Mut gebe, dass es am Sonntag besser läuft?"Nicht viel", antwortete er nach Platz elf im Rennen bei. Der M4 GT3 hat offenbar Schwierigkeiten in den langsamen Ecken, von denen es auf der Sprintstrecke des Nürburgrings einige gibt. Man darf gespannt sein, ob die Änderung der Einstufung daran etwas ändert.
Auch beim Dörr-Team darf man sich über weniger Gewicht am Sonntag freuen: Die McLaren-Truppe kann 20 Kilogramm Ballast aus der Gewichtskiste entfernen, nachdem die Mittelmotor-Sportwagen von Clemens Schmid und Ben Dörr in Qualifying und Rennen das Schlusslicht bildeten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fahrzeugeinstufung (BoP) DTM Nürburgring präsentiertDie BoP für die DTM-Veranstaltung auf dem Nürburgring wurde veröffentlicht. Der Mercedes-AMG bekommt kleinere Luftmengenbegrenzer verbaut, so dass sich die Motorleistung der AMG GT3 reduziert.
Weiterlesen »
DTM-BoP Nürburgring: Wieder Restriktor-Tausch bei AMG, GT-Masters-AbweichungBeim Mercedes-AMG kommt zum dritten Mal in Folge ein anderer Restriktor zum Einsatz - große Unterschiede zum ADAC GT Masters auf der gleichen Streckenvariante
Weiterlesen »
DTM-Qualifying Nürburgring 1: Kelvin van der Linde besiegt DTM-Leader BortolottiHerausforderer Kelvin van der Linde setzt sich im Kampf um die Pole gegen Halbzeit-Meister Mirko Bortolotti durch: Rückstand für Porsche, BMW nicht in den Top 10
Weiterlesen »
DTM-Rennen Nürburgring 1: Neuer DTM-Leader Kelvin van der Linde unschlagbarAbt-Audi-Pilot Kelvin van der Linde ist im Regen am Nürburgring unschlagbar - Mirko Bortolotti (SSR-Lamborghini) und Maro Engel (Winward-Mercedes) auf dem Podium
Weiterlesen »
DTM-Training Nürburgring: Nächste AMG-Bestzeit, BMW im HintertreffenMaro Engel bestätigt bei der DTM am Nürburgring seinen Status als Freitagskönig: Wieso die DTM langsamer war als das ADAC GT Masters und BMW Rückstand hat
Weiterlesen »
Druckluftflaschen-Explosion: Wie reagiert die DTM auf Nürburgring-Katastrophe?Zwei Wochen nach dem Nürburgring-Drama fährt die DTM in der Eifel: Welche Rolle Partner Dekra bei der Suche nach einer Lösung spielt und welche Ideen es gibt
Weiterlesen »