Nach den technischen Problemen und technisch bedingten Ausfällen in Hockenheim fährt die DTM am Wochenende in Zolder. Die Hoffnung: der Defektteufel bleibt Zuhause.
Fahrer und Verantwortliche wissen: Die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass er zuschlagen wird. Garantiert ist das aber nicht. Vor allem nicht wann, das ist komplett offen. Auch wie oft er zuschlägt, weiß im Grunde niemand. Sicher ist nur, dass mit den neuen Vierzylinder-Turbomotoren nichts mehr sicher ist: Die DTM zittert vor dem Defektteufel., gab es beim Auftaktwochenende der DTM in Hockenheim mehr technische Probleme und technisch bedingte Ausfälle als früher.
Sonntag im Qualifying hatte er ein Benzindruckproblem. «Auch das muss man lernen: Wenn einmal der Benzindruck abgefallen ist, ist es nicht leicht, überhaupt wieder zu starten und die Luftblasen, die im System sind, wieder rauszubekommen, damit wieder alles sauber läuft», sagte Audis Motorsportchef Dieter Gass SPEEDWEEK.com.
Das Problem: Bei allen Problemen waren Einheitsbauteile im Spiel Heißt: «Da kann man nicht wirklich viel machen. Man muss hoffen, dass man ein gutes Teil erwischt und es ein Wochenende durchhält», so Rast. Er weiß aber: «Am Ende steckt man da nicht drin. Da ist noch viel Arbeit, die auf uns zukommt. Wir haben aber schon Schritte in die richtige Richtung gemacht, um alles so gut es geht auszuschließen.»
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Ich muss am Qualifying arbeiten!»Markus Winkelhock wird auch in der bevorstehenden DTM-Saison einen 2008er-Audi A4 DTM steuern.
Weiterlesen »
DTM-Reglement: Das ist der Stand der DingeDie DTM nimmt zur neuen Saison einige einschneidende Änderungen vor. Einige Dinge stehen fest, einige aber auch noch nicht.
Weiterlesen »
DTM: Timo Glock vermiest Felix da Costa das TripleBMW konnte sich endlich aus dem Formtief des Saisonbeginns herauskämpfen und errang durch Marco Wittmann und António Félix da Costa zwei Siege in Zandvoort. Damit wurden neue Kapitel der Rekordbücher aufgeschlagen.
Weiterlesen »
Marco Wittmann (BMW) enttäuscht: «Das war das Limit«Marco Wittmann war enttäuscht. Als das Qualifying noch lief, war der DTM-Spitzenreiter bereits aus seinem Auto gestiegen.
Weiterlesen »
Das Geschäft mit der Selbstoptimierung – das macht Tracking mit uns!Tracking ist ein Trend, der in einer Welle von Fitness, Gesundheit und Selbstoptimierung Einzug in unseren Alltag gehalten hat – und viele so schnell auch nicht mehr loslässt.
Weiterlesen »