Die SRO hat die Fahrzeugeinstufung für die Veranstaltung auf dem Dünenkurs in Zandvoort veröffentlicht. Jedes Fahrzeugmodell wird, verglichen mit dem Rennen auf dem Lausitzring, angepasst.
Die SRO hat die Fahrzeugeinstufung für die Veranstaltung auf dem Dünenkurs in Zandvoort veröffentlicht. Jedes Fahrzeugmodell wird, verglichen mit dem Rennen auf dem Lausitzring, angepasst.Die SRO, die die BoP-Einstufungen für das DTM festlegt, kategorisiert Rennstrecken in vier verschiedene Kategorien ein und entwickelt für jede Streckenkategorie eine eigene BoP. Damit möchte die SRO fahrzeugspezifische Unterschiede auf den verschiedenen Rennstrecken ausgleichen.
Zehn Kilogramm zuladen muss der Audi R8 LMS GT3. Das Mindestgewicht der Fahrzeuge, die von ABT Sportsline eingesetzt werden, beträgt nun 1.310 Kilogramm. Ebenfalls um fünf Kilogramm steigt das Mindestgewicht der Ferrari 296 GT3. Das Fahrzeug bringt nun 1.305 Kilogramm auf die Waage. Fünf Kilogramm müssen hingegen die McLaren 720S GT3 zuladen. 1.295 Kilogramm beträgt nun das Mindestgewicht der britischen Sportwagen.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Emil Frey Racing kritisiert Fahrzeugeinstufung in DTMEmil Frey Racing findet deutliche Worte gegen die Fahrzeugeinstufung der DTM auf dem Lausitzring. Die beiden Ferrari des Rennstalls aus der Schweiz waren am DEKRA Lausitzring chancenlos und fuhren hinterher.
Weiterlesen »
DTM mit neuen Zeiten am Lausitzring und in ZandvoortDie DTM hat die neuen Startzeiten für die beiden kommenden Rennveranstaltungen auf dem DEKRA Lausitzring und in Zandvoort bestätigt. Jeweils ein Rennen startet aus verschiedenen Gründen am späten Nachmittag.
Weiterlesen »
DTM beugt sich Le Mans: Wieso Start in Zandvoort nun doch verschoben wirdUrsprünglich wollte der ADAC am geplanten Zandvoort-Ablauf festhalten, doch jetzt geht man doch auf die Wünsche von BMW & Co. ein: Was dahinter steckt
Weiterlesen »
DTM beugt sich Le Mans: Wieso Start in Zandvoort nun doch verschoben wirdDie Highlights des Rennens am Sonntag in Oschersleben.
Weiterlesen »
DTM Zandvoort: Rookie Loic Duval mit der BestzeitLoc Duval hat im dritten freien Training am Sonntagmorgen die Bestzeit hingelegt. BMW-Pilot Augusto Farfus wurde Zweiter, Maro Engel Dritter.
Weiterlesen »
DTM Zandvoort: BMW will Spitzenplätze verteidigenMarco Wittmann steht seit dem Rennen auf dem Lausitzring als Fahrer-Champion fest – doch zwei weitere Titel sind in der DTM für BMW noch zu gewinnen, wenn die Saison in Zandvoort auf die Zielgerade einbiegt.
Weiterlesen »