Die DTM-Kommission hat beschlossen, dass BMW für die kommende Saison technische Kompensationen im Bereich Aerodynamik und Gewicht erhält, um den Performance-Rückstand gegenüber Audi und Mercedes auszugleichen. BMW wird mit 7,5 kg weniger Gewicht und einem breiteren Heckflügel antreten. Ziel ist ein ausgeglichener Wettbewerb und Chancengleichheit.
Nach einem Antrag der Hersteller hat die DTM-Kommission entschieden, dass die Münchner für die kommende Saison Zugeständnisse im Rahmen des Reglements erhalten. BMW erhält die Möglichkeit, den Performance-Rückstand gegenüber Audi und Mercedes durch eine technische Kompensation im Bereich Aerodynamik und Gewicht auszugleichen.
Allerdings wollen die drei Hersteller aus sportlichen Gründen, aber vor allem auch aus Marketingsicht einen ausgeglichenen Wettbewerb auf einem hohen, aber auch gleichen Niveau. Und natürlich keine Premium-Marke, die den anderen hinterherfährt. Und im schlimmsten Fall dazu irgendwann keine Lust mehr hat. Deshalb dieses ungewöhnliche Zugeständnis.
Warum hat BMW diesen Rückstand? Die Münchner hatten bereits 2014 versucht, dem Auto mehr Abtrieb zu verschaffen. Die Idee war jedoch nicht regelkonform. 2015 startete BMW einen anderen Versuch mit einer von den Münchnern als Fahrerkühlungssystem deklarierten Lösung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BMW: Das DTM-Finale mit kühlem Kopf angehenAm kommenden Wochenende fällt die Entscheidung im Kampf um Fahrer-, Team- und Herstellertitel in der DTM. Die Läufe 17 und 18 bilden das große Finale einer packenden und turbulenten Saison 2016.
Weiterlesen »
Alex Zanardi sitzt in Hockenheim im BMW M4 DTMBMW Werksfahrer Alessandro Zanardi geht wieder auf die Rennstrecke: Beim DTM-Saisonfinale am 17./18. Oktober in Hockenheim wird er das BMW M4 DTM Renntaxi pilotieren.
Weiterlesen »
Der BMW M4 DTM: Technische DatenBMW tritt in der neuen DTM-Saison mit dem M4 an. Wir stellen die technischen Daten des Boliden näher vor.
Weiterlesen »
DTM veröffentlicht Jahresfilm zur Saison 2023Nachdem der Film auf der Meisterfeier am Sonntagabend Premiere feierte, ist er nun auch auf YouTube zu finden. Der Jahresfilm zur DTM-Saison 2023 wurde veröffentlicht und fasst die besten Momente der Saison zusammen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie tiefrot: BMW testet Batteriezellen-Produktion für neue Generation von ElektroautosIn zwei Jahren will BMW eine grundlegend neue Generation von Elektroautos auf den Markt bringen, mit 30 Prozent mehr Reichweite und Ladegeschwindigkeit.
Weiterlesen »
BMW-Aktie tiefrot: BMW testet Batteriezellen-Produktion für neue Generation von ElektroautosIn zwei Jahren will BMW eine grundlegend neue Generation von Elektroautos auf den Markt bringen, mit 30 Prozent mehr Reichweite und Ladegeschwindigkeit.
Weiterlesen »