Es bleibt alles so, wie es ist: Es wird 2015 keine zehnte Veranstaltung geben, außerdem wird das Rennen auf dem Nürburgring nicht verschoben.
Der Vorstand der ITR e.V. hat gemeinsam mit den Hersteller Audi, BMW und Mercedes-Benz, den Veranstaltern am Nürburgring und den Sponsoren entschieden, das DTM-Rennen am Nürburgring nicht zu verschieben und keine zusätzliche Veranstaltung in den Kalender aufzunehmen. Zur Diskussion stand das Wochenende vom 17. bis 19. Juli 2015, das aufgrund der Absage des Formel-1-Rennens frei geworden war.
Die Gründe für die Entscheidung fasst Hans Werner Aufrecht, Vorsitzender der DTM-Rechteinhaberin und -vermarkterin ITR e.V. so zusammen: «Der Termin im Juli ist grundsätzlich ideal für eine Motorsportveranstaltung und es war richtig, über eine Verschiebung bzw. eine zusätzliche Veranstaltung zu diskutieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM-Skandal: Rekord-Geldstrafe und zwei Rennen SperreDas Sportgericht des DMSB (Deutscher Motor Sport Bund) hat die Vorfälle im Rahmen des DTM-Rennens in Spielberg untersucht und die Beteiligten wegen unsportlichen Verhaltens verurteilt.
Weiterlesen »
BMW-Pilot Farfus für DTM-Rennen in BrasilienChina, Russland oder Ungarn? Augusto Farfus wünscht sich ein Rennen in seiner Heimat.
Weiterlesen »
DTM-Rennen Hockenheim 2: Preining krönt Titelgewinn mit Finalsieg'Grello'-Porsche-Pilot Thomas Preining holt sich nach dem Titelgewinn im Qualifying auch noch den Finalsieg in Hockenheim: Mirko Bortolotti kämpfte bis zum Schluss
Weiterlesen »
Aufreger 2015: Viele Themen für heisse KöpfeVieles, was im vergangenen Jahr kontrovers diskutiert worden ist, hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Einige Rätsel sind geblieben. An heissen Themen wird es der Formel 1 auch künftig nicht mangeln.
Weiterlesen »
Jack Miller: Nein zu MotoGP – 2015 in der Moto2Moto3-WM-Leader Jack Miller lässt sich nicht verführen. Er vollzieht wzar für 2015 einen Klassenwechsel, aber in die Moto2, nicht in die MotoGP. In Asen will er wieder aufs Moto3-Podest.
Weiterlesen »
IDM-Umfrage: EVO-Reglement 2015?Während des IDM Superbike Finales verteilte Promotor MotorEvents ein Rundschreiben an die Teams. Gefragt wurde nach den Wünschen und Vorschlägen in Sachen Reglement 2015.
Weiterlesen »