BMW wird in der kommenden Saison mit dem bewährten Fahrerkader an den Start gehen. Einige Änderungen gibt es bei den Münchnern trotzdem.
BMW wird in der kommenden Saison mit dem bewährten Fahrerkader an den Start gehen. Einige Änderungen gibt es bei den Münchnern trotzdem.Bruno Spengler, Marco Wittmann, António Félix da Costa, Timo Glock , Augusto Farfus, Tom Blomqvist, Maxime Martin und Martin Tomczyk bleiben auch 2016 an Bord. Das hatte BMW bereits im Dezember offiziell verkündet. Damit gehen die Münchner mit demselben Aufgebot wie 2015 an den Start.
Nun steht auch fest, in welchen Teams die Piloten zum Einsatz kommen. Einzig beim BMW Team Schnitzer bleibt die Fahrerpaarung mit Félix da Costa und Tomczyk unverändert. Bei allen anderen Rennställen kommt es zu Verschiebungen. Glock wechselt vom BMW Team MTEK zum BMW Team RMG an die Seite von Wittmann. Die beiden waren bereits 2013 Teamkollegen, damals noch beim BMW Team MTEK. Dort nimmt Farfus den Platz von Glock an der Seite von Spengler ein.
«Wir haben einen sehr starken und stabilen Fahrerkader, der in der vergangenen Saison im Kampf um den Herstellertitel einen herausragenden Teamgeist gezeigt hat», sagt BMW-Motorsportdirektor Jens Marquardt. «Von daher hatten wir keinen Grund, an unserem Aufgebot etwas zu ändern.
Für alle drei Fahrer ist es der erste Teamwechsel ihrer Karrieren in der DTM. Farfus ist vier Jahre für das BMW Team RBM gefahren, mit dem er zuvor schon in der FIA World Touring Car Championship Erfolge gefeiert hatte. 2013 gewann Farfus drei DTM-Rennen und wurde am Saisonende Zweiter in der Fahrerwertung. Glock kam 2013 in die DTM und war seitdem fester Bestandteil des BMW Team MTEK. 2013 und 2015 gewann er jeweils ein Rennen für den Rennstall von Teamchef Ernest Knoors.
In seinem Debütjahr startete er an der Seite von Wittmann, mit dem er 2016 beim BMW Team RMG erneut ein Gespann bildet. Für die Mannschaft von Teamchef Stefan Reinhold hat Martin in den beiden Jahren seit seinem DTM-Einstieg jeweils ein Rennen gewonnen. 2014 feierten sie gemeinsam den Gewinn des Teamtitels. Nun wechselt der Belgier Martin an die Seite seiner Landsleute vom BMW Team RBM.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM 2016: Scheider-Posse, Lachnummer und PappnasenDie Saison 2016 ist Geschichte. Neben dem zweiten Titel von Marco Wittmann bleiben von der abgelaufenen Saison einige andere Dinge hängen, ob nun positiv oder negativ.
Weiterlesen »
BMW entwickelt den M6 GT3 für die Saison 2016In der Saison 2016 schlägt BMW Motorsport ein neues Kapitel seiner erfolgreichen Geschichte im GT-Rennsport auf. Der BMW M6 GT3 wird dann den seit 2010 eingesetzten BMW Z4 GT3 ablösen.
Weiterlesen »
Pirelli 2016: Übersee-GP – Teams wählen Reifen blind!Wer das Kleingedruckte im Reifenreglement der Formel 1 2016 liest, merkt: Die Rennställe wählen die Reifenmischungen für die ersten WM-Läufe, ohne die Walzen zu kennen.
Weiterlesen »
DTM: So schlimm war DTM-Auftakt für Preining - 'Sind extrem abgeschlagen Letzter'Die Highlights des Rennens am Sonntag in Oschersleben.
Weiterlesen »
Entwicklung des BMW M4 DTM: Simulation am ComputerWenn die sechs neuen BMW M4 DTM in der Startaufstellung stehen, markiert dies den vorläufigen Endpunkt einer langen und intensiven Entwicklung. Ein Teil davon hat mit Hilfe von Simulationen am Computer stattgefunden.
Weiterlesen »
Nach DTM-Ende: Wie ist der Stand bei den BMW-Fahrern?Nach dem Ende der Prototypen-Ära und dem Werkssport müssen die BMW-Stars neue Herausforderungen suchen. Viel hat sich offiziell noch nicht getan.
Weiterlesen »