Es war lediglich ein Roll out: Die DTM hat mit fast sechsstündiger Verspätung das freie Training absolviert.
Nach mehrmaligen Verschiebungen aufgrund der schlechten Wetterbedingungen auf dem Lausitzring hatten die Piloten nur 15 Minuten Zeit, sich auf das Qualifying vorzubereiten. Die Zeitenjagd wird wie geplant um 16.45 Uhr über die Bühne gehen.
Die Bestzeit holte sich auf der immer trockener werdenden Strecke BMW-Pilot Augusto Farfus vor seinem Markenkollegen und DTM-Spitzenreiter Marco Wittmann. Dritter wurde in Timo Glock ebenfalls ein BMW-Pilot. Wittmann kann beim achten Saisonlauf seinen ersten Titel einfahren kann, ein vierter Platz würde dem 24-Jährigen dafür reichen. Wie viel diese Zeiten unter widrigen Umständen letztendlich wert sind, wird sich dann im Qualifying zeigen. Die meisten Piloten konnten in der stark verkürzten Session nur zehn Runden drehen, Martin Tomczyk zum Beispiel fuhr gar keine gezeitete Runde. Vor allem am Ende purzelten die Zeiten ordentlich.
Da der Rettungs-Hubschrauber für die IDM Superbike nicht zwingend notwendig ist, konnten die Motorräder ihr Qualifying bereits absolvieren. Auch die Boliden des Porsche Carrera Cup durften um 15.05 Uhr endlich auf der Strecke. Plan B der DTM wäre gewesen, das Qualifying am Sonntagmorgen zu fahren. Im absoluten Worst Case wäre das Rennen am Sonntag nach dem aktuellen Meisterschaftsstand gestartet worden.Keiner kann dieses Wochenende vergessen, egal ob er 1994 vor dem Fernseher saß oder in Imola war: Roland Ratzenberger und Ayrton Senna aus dem Leben gerissen, innerhalb eines Tages.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geänderter Zeitplan für DTM-Rennen am LausitzringAm Rennwochenende auf dem Lausitzring (25. & 26. Mai 2024) gilt ein veränderter Zeitplan: Das erste Rennen am Samstag startet nicht wie üblich um 13:30 Uhr, sondern erst um 17 Uhr, weil am selben Tag das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien stattfindet, die in großen Teilen vom DTM-TV-Partner ProSieben übertragen wird.
Weiterlesen »
Geänderter Zeitplan für DTM-Rennen am LausitzringAm Rennwochenende auf dem Lausitzring (25. & 26. Mai 2024) gilt ein veränderter Zeitplan: Das erste Rennen am Samstag startet nicht wie üblich um 13:30 Uhr, sondern erst um 17 Uhr, weil am selben Tag das Halbfinale der Eishockey-Weltmeisterschaft in Tschechien stattfindet, die in großen Teilen vom DTM-TV-Partner ProSieben übertragen wird.
Weiterlesen »
DTM Lausitzring: Qualifying in der ChronologiePascal Wehrlein sicherte sich beim Qualifying der DTM auf dem Lausitzring seine erste Pole-Position.
Weiterlesen »
DTM Lausitzring: Nico Müller setzt die erste BestzeitNico Müller ist mit der Bestzeit im ersten Training in das dritte Rennwochenende der DTM auf dem Lausitzring gestartet. Seine Titelrivalen René Rast und Robin Frijns fuhren auf die Plätze fünf und sechs.
Weiterlesen »
DTM am Lausitzring: Macht Marco Wittmann den Sack zu?Die Ziellinie der DTM-Saison 2014 kommt so langsam in Sicht. An diesem Wochenende steigt auf dem Lausitzring der achte Lauf. Es könnte ein historischer werden.
Weiterlesen »
DTM Lausitzring: Qualifying soll stattfindenNachdem das Wetter ein wenig besser geworden ist, soll das Qualifying wie geplant über die Bühne gehen.
Weiterlesen »