Maro Engel war im November dabei, als die DTM die Super GT in Motegi besuchte. Der Deutsche ist optimistisch, was die Zukunft der DTM betrifft.
Es waren Bilder, die auch einen durchaus erfahrenen Fahrer noch beeindrucken können. Maro Engel war einer der «Botschafter», die sich im November zum Gegenbesuch der DTM in Motegi aufgemacht haben. Zuvor hatte die Super GT den Weg zum DTM -Saisonfinale auf sich genommen.
Dieser eigene Weg mit verschiedenen Reifenherstellern und einem regelrechten Reifenkrieg sowie einem anderen Sportlichen Reglement mit Rennen mit Langstrecken-Charakter macht es trotz der demonstrierten Bemühungen um eine Kooperation nicht einfach. Aber: Die Bilder von den drei deutschen Herstellern BMW, Audi und Mercedes auf der einen sowie den Gastgebern um Nissan, Lexus und Honda machen Hoffnung.
Auch BMW-Pilot Augusto Farfus war in Motegi. «In einer idealen Welt werden DTM- und Super GT-Autos einmal Rennen gegeneinander fahren. Es wird möglicherweise nicht einfach, aber DTM und Super GT waren sich noch nie näher. Wenn es den Dachorganisatoren ITR und GTA gelingt, ein gemeinsames Technisches Reglement zu machen, dann wäre es win-win-Situation für alle Beteiligten», meinte er.
Glaubt man den Aussagen der Verantwortlichen, ist ein Einstieg ein ziemlich realistisches Szenario. Auch wenn noch Hürden zu überspringen sind. Wobei: Berger mag nicht unbedingt von Hürden sprechen, auch Bandoh redete in Hockenheim von einer neuen Ära, für den Start brauche man zwar noch viele, aber unter dem Strich nur noch kleine Schritte.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rocky: DTM zu gewinnen ist schwieriger als die F1DTM-Champion Mike Rockenfeller zieht einen Vergleich zwischen der DTM und der Formel 1.
Weiterlesen »
Farfus: DTM und Super GT waren sich noch nie näherAugusto Farfus war einer der drei DTM-Fahrer, die mit der Serie zur Super GT nach Japan reisten. Seine Eindrücke: beeindruckend. Seine Hoffnung: eine gemeinsame Zukunft.
Weiterlesen »
Lewis Hamilton: «Werde meine Lehren daraus ziehen»Ein Reifenwechsel zur falschen Zeit kostete Lewis Hamilton im Italien-GP den Sieg. Der Mercedes-Star musste Schadensbegrenzung betreiben und sich mit dem siebten Platz begnügen.
Weiterlesen »
Public Viewing nach Unwetter geräumt: Dortmund macht das Beste darausVideo: Im Westfalenpark in Dortmund war ein großes Public Viewing geplant, doch aufgrund des Unwetters musste dieses geräumt werden. In der Innenstadt ließen sich die Fans die Stimmung nicht vermiesen und tanzten im Regen.
Weiterlesen »
Rallye Mexiko: Was wir daraus gelernt habenVon nicht erfüllten Erwartungen der «Monster-WP», einem unerwarteten Tabellenzweiten und einer deutschen Überraschung
Weiterlesen »
Katjes-Urteil: Das folgt daraus für eure Nachhaltigkeitskommunikation | SpecialDer BGH hat gesprochen: Katjes darf seine Produkte nicht mehr wie bisher als 'klimaneutral' bewerben. Welche weitreichenden Konsequenzen das für die Nachhaltigkeitskommunikation von Unternehmen hat, e
Weiterlesen »