Vor der Saison waren sich die drei Hersteller nach außen hin einig: Die Zugeständnisse an BMW sind im Sinne der DTM. Und wenn sie im Sinne der Serie sind, können sie grundsätzlich nicht so falsch sein.
Vor der Saison waren sich die drei Hersteller nach außen hin einig: Die Zugeständnisse an BMW sind im Sinne der DTM . Und wenn sie im Sinne der Serie sind, können sie grundsätzlich nicht so falsch sein.
Nun nähern wir uns der Saisonhalbzeit, und BMW liegt in zwei von drei Wertungen in Führung. Marco Wittmann ist Erster in der Fahrerwertung, BMW führt die Herstellerwertung an. Es verwundert natürlich nicht, dass man bei BMW «nicht todunglücklich» darüber ist, wie die Saison bisher verlaufen ist. Seine Kollegen Dieter Gass und Ulrich Fritz beobachten die Entwicklung natürlich genau. «Kurz vor Halbzeit ist es aus unserer Sicht ein normaler Vorgang, den Erfolg der getroffenen Maßnahmen zu evaluieren und zu diskutieren», sagte Gass.
Christian Vietoris äußert hingegen seine Bedenken. «Im vergangenen Jahr waren die BMW deutlich unterlegen, jetzt muss man schauen, ob das nicht ein wenig zu viel des Guten war.» Man müssen zwar die Situation so nehmen, wie sie ist und das Beste daraus machen. Überdenken würde der Mercedes-Pilot das Ganze trotzdem.
Deutsches Tourenwagen Masters Bmw Audi Mercedes Scheider Glock Tomczyk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rocky: DTM zu gewinnen ist schwieriger als die F1DTM-Champion Mike Rockenfeller zieht einen Vergleich zwischen der DTM und der Formel 1.
Weiterlesen »
DTM-BoP Lausitzring: Änderungen bei BMW und Ferrari nach Quali-SchlappeDie SRO Motorsports Group hat die DTM-Fahrzeugeinstufung nach dem Samstags-Qualifying geändert: Betroffen sind der BMW M4 GT3 und der Ferrari 296 GT3
Weiterlesen »
DTM: Frijns vorne, BMW erlebt wieder ein DebakelRobin Frijns holt sich im Qualifying zum vierten Saisonrennen auf dem Lausitzring die Pole vor Spitzenreiter Nico Müller. BMW erlebt mal wieder ein Debakel.
Weiterlesen »
BMW-Rookie Tom Blomqvist düpiert DTM-KonkurrenzTom Blomqvist hat das 14. Saisonrennen in Oschersleben überlegen gewonnen. BMW feiert einen Vierfachsieg, Pascal Wehrlein baut die Gesamtführung aus.
Weiterlesen »
BMW M4 GT3 Evo (2025) vorgestellt: Neue Waffe für DTM und Co.BMW lässt die Hüllen für die Evo-Variante des M4 GT3 fallen - Der Laie mag sich fragen, wo hier überhaupt die Änderungen stecken - Die inneren Werte zählen
Weiterlesen »
DTM Training: Audi vorne, Mercedes stark, BMW schwachAudi setzt im ersten Training in Spielberg die Bestzeit, Mercedes platziert gleich sechs Autos in den Top Ten. BMW fährt in der ersten Session nur hinterher.
Weiterlesen »