Edoardo Mortara hat am Sonntagmorgen ein Ausrufezeichen gesetzt. Der Audi-Pilot fuhr im Warm up die Bestzeit.
Mortara, derzeit Zweiter der Gesamtwertung, benötigte für seine schnellste Runde 1:22,975 Minuten und blieb als einziger Pilot unter der Marke von 1:23 Minuten. Auf dem zweiten Platz landete Mercedes-Pilot und Lokalmatador Christian Vietoris.
Audi präsentierte sich zum Auftakt des zweiten Renntages sowieso stark: Neben Mortara landeten auch Miguel Molina als Dritter, Nico Müller und Jamie Green auf vier und fünf sowie Timo Scheider und Mike Rockenfeller auf acht und neun in den Top Ten. Pascal Wehrlein landete in der 15-minütigen Session nur auf dem 16. Platz. Wehrlein geht als Spitzenreiter in das drittletzte Saisonrennen. Der Mercedes-Youngster hat derzeit 155 Punkte auf dem Konto und damit 27 Zähler Vorsprung auf Mortara und 28 auf Mattias Ekström, der im Warm up Elfter wurde.
Ernst wird ab 10.55 Uhr, dann steigt das Qualifying. Das 16. Saisonrennen findet schließlich ab 13.35 Uhr statt, die ARD überträgt live.Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DTM: Abt zeigt die Designs der drei Audi R8 LMS GT3Kurz vor den zweiten offiziellen DTM-Testfahrten lässt Abt Sportsline die Katzen aus dem Sack und zeigt die Designs der drei Audis für 2021.
Weiterlesen »
DTM-Fans empört: «Ihr macht euch lächerlich»Nach der Disqualifikation von Audi-Pilot Mattias Ekström hagelte es von den DTM-Fans harsche Kritik an der Entscheidung.
Weiterlesen »
Zahlen und Fakten zu BMW seit dem DTM-ComebackDie vierte DTM-Saison für BMW Motorsport seit dem Comeback 2012 ist in Hockenheim mit dem Gewinn des Herstellertitels zu Ende gegangen.
Weiterlesen »
DTM: Gary Paffett mit Traumrunde zur nächsten PoleGary Paffett ist «on fire»: Nach Pole und Rennsieg am Samstag fliegt der Brite auch zur Pole für das zehnte DTM-Saisonrennen am Sonntag in Zandvoort. Er kann seine Tabellenführung also ausbauen.
Weiterlesen »
Spielberg: DTM profitiert von der Formel 1In den vergangenen Jahren war die DTM der Saisonhöhepunkt in der Steiermark. Das ist seit diesem Jahr allerdings die Formel 1.
Weiterlesen »
DTM in Moskau: Ahnungslos ins AbenteuerAm nächsten Wochenende gastiert die DTM erstmals ins Moskau. Der gesamte DTM-Tross betritt damit Neuland.
Weiterlesen »