Seit mehr als 3 Jahren tobt eine Rivalität zwischen den Twitch-Streamern Forsen und xQc. Nun scheint der Schwede das Rennen zu machen.
-Streamer Sebastian „Forsen“ Fors und der ehemalige Overwatch-Profi Félix „xQc“ Lengyel halten seit mehr als 3 Jahren eine Fehde am Laufen: Sie versuchen, einander in Speedruns im Blöckchen-Spiel Minecraft zu unterbieten. Aktuell hat Forsen die Nase vorn und erklärt, warum xQc nicht gewinnen kann.
MontanaBlack stellt 17-Jährige vor tausenden Zuschauern bloß, weil sie seinen Energy-Drink beleidigteTwitch-Streamer rasiert sich für Spende den Kopf und wird bitter enttäuscht! Nachdem der Twitch-Streamer die Bestzeit seines Rivalen in den Boden gestampft hatte, erklärte er, warum xQc ihn nicht schlagen könne: Dem fehlt es wohl einfach an Willenskraft.
Dort zeigt er allerdings eher Glücksspiel und Counter-Strike als Minecraft. Forsen scheint sich sicher zu wähnen, dass sein Rivale nicht bereit ist, seine anderen Inhalte aufzugeben, um sich einzig und allein auf den Rekord zu konzentrieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Twitch-Streamer sagt, er arbeitet 17 Stunden am Tag, um sein LoL-Team zu rettenBei KOI, dem LoL-Team des Twitch-Streamers Ibai kriselt es. Das bedeutet eine Menge Arbeit für den 28-Jährigen.
Weiterlesen »
FC Bayern: Goretzka schießt Frust von der Seele - und gleich wieder Rückschlag?Leon Goretzka hat schwierige Wochen und Monaten hinter sich. Der Mittelfeldmann des FC Bayern München antwortet nun mit einer bärenstarken Leistung beim Sieg in Mainz. Dennoch gibt es Sorgen, wie der Blick in Richtung Serge Gnabry zeigt.
Weiterlesen »
Casey Stoner: «Es fraß meine Seele auf»Der ehemalige MotoGP-Pilot Casey Stoner war zu seiner aktiven Zeit kein Freund der Presse und auch seine Fans lernte er erst nach seinem Rücktritt richtig schätzen.
Weiterlesen »
'Streamer werden sich intensiver mit Design beschäftigen müssen'Design-Bewusstsein war in der TV-Branche schon früh ausgeprägt, erinnert sich Corinna Kamphausen, CEO von Eyes & Ears of Europe. Doch auch für Streamer wird das Thema wichtiger werden, sagt sie im Vorfeld der Eyes & Ears Awards, die ein besonderes Jubiläum feiern.
Weiterlesen »
Boerne & Thiel auf großer Fahrt: US-Streamer holt 'Tatort'Der auf internationale Produktionen spezialisierte US-Streamingdienst MHz Choice hat sich insgesamt 250 Stunden 'Tatort' gesichert. Dazu gehören aktuelle Ermittler vor allem aus NRW ebenso wie Schimanski.
Weiterlesen »
Twitch: Streaming-Plattform stellt bahnbrechende Neuerung vorSeit 2011 besteht der Streaming-Dienst Twitch und erfreut sich seitdem wachsender Beliebtheit. Auf der diesjährigen TwitchCon ist womöglich ein weiterer Grund entstanden, wieso Streamer jeglicher Größe der Plattform nach wie vor treu bleiben werden.
Weiterlesen »