An eine der begehrten Tafeln der Dubai-Schokolade zu kommen, ist gerade keine leichte Aufgabe. Auch im Online-Shop von Netto muss man geduldig sein.
Das Phänomen der Dubai-Schokolade könnte irgendwann in die Geschichtsbücher eingehen. Als einer der gefragtesten Food-Trends des Jahres 2024, vielleicht auch als eine der teuersten Schokoladensorten, vielleicht auch als eines der besten Marketing-Beispiele.
Zwischenzeitlich wurde die Dubai-Schokolade im Onlineshop als ausverkauft angezeigt. Das machte uns, auch durch den Hinweis in der Mail auf die Möglichkeit, dass die Schokolade eventuell nicht mehr verfügbar sein könnte, stutzig.
Push2facebook Push2twitter Supermarkt Exklusiv
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dubai-Schokolade: Wie eine Schokolade aus Dubai die Massen bewegtDie Dubai-Schokolade wird zum Statussymbol in den sozialen Medien. Der Hype um die teure Süßigkeit zeigt, wie TikTok und Instagram unseren Konsum prägen.
Weiterlesen »
Dubai-Schokolade: Trend inspiriert Restaurants zu Dubai-Pizza und Dubai-BurgerBurger und Pizza, belegt mit Schokolade und Pistazien. Mahlzeit!
Weiterlesen »
Hype um Dubai-Schokolade: Schlange stehen ab zwei Uhr morgens – für eine teure SchokoladeAbgedrehter TikTok-Trend, kluge Marketing-Strategie – oder beides? In Hamburg stellen sich Dutzende vor einer Lindt-FIliale an. Unser Reporterteam versucht herauszufinden, warum.
Weiterlesen »
Dubai Schokolade: Stärkt die Pistazien-Schokolade etwa die Sehkraft?US-Wissenschaftler entdecken, dass täglich 57 Gramm Pistazien die Sehkraft stärken und Augenkrankheiten vorbeugen können.
Weiterlesen »
Von wegen Dubai-Schokolade: So machen Sie besondere Schokolade einfach selbstDubai-Schokolade ist in aller Munde. Doch ein Schokoladen-Klassiker ist günstiger – und schneller zubereitet.
Weiterlesen »
Dubai-Schokolade: Wie eine Pistazien-Schokolade die Massen bewegtDie Dubai-Schokolade wird zum Statussymbol in den sozialen Medien. Der Hype um die teure Süßigkeit zeigt, wie TikTok und Instagram unseren Konsum prägen.
Weiterlesen »