Die Ducati Panigale absolvierte beim Meeting auf Phillip Island ein gemischtes Debüt. Die Schwächen ihres Vorgängers hat die 1199 geerbt, sagt Alstare-Boss Francis Batta.
Am Samstag brauste Carlos Checa in der Superpole ebenso überraschend wie sensationell auf die Pole-Position. Am Rennsonntag folgte im ersten Superbike-Lauf ein Sturz nach einem verhängnisvollen Fahrfehler. Der Spanier zog sich dabei eine Gehirnerschütterung zu und verbringt zur Sicherheit einer eine Nacht im Krankenhaus.
Der Sturz wurde vom Motorrad provoziert, erklärt Teamchef Francis Batta. «Es ist doch klar, dass unser Motorrad nicht so schnell ist wie die unserer Konkurrenten. Also kann Carlos nur auf der Bremse und in Kurven Positionen gutmachen», erklärt das belgische Schwergewicht. «Wir müssen das Bike schneller machen, dann können unsere Piloten auch mit ihren Gegnern mithalten.
In der Tat ist der Top-Speed der schnellen Aprilias mit 320 km/h für die Ducati-Piloten unerreichbar. Carlos Checa quetschte im ersten Rennen als Bestmarke 311 km/h heraus, bei Max Neukirchner waren es sogar nur 309 km/h. Fortschritte im Vergleich zur Ducati 1198R sind nicht erkennbar: Mit dem Vorgängermodell kam Checa 2012 auf 312 km/h.
«Das Motorrad ist für uns noch absolut neu», verteidigt Batta. «Wir arbeiten aber hart und verbessern uns stetig. Ich bin mir sicher, wir werden uns weiter steigern und schon bald in der Lage sein, um Podestplätze zu kämpfen.»Max Verstappen ist dreifacher Formel-1-Champion, nur fünf Piloten haben mehr Titel erobert in der Königsklasse. In der Wahnsinns-Saison 2023 hat der Niederländer ein neues Niveau erreicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lage am Abend: Ein Preis für die Kämpferinnen, die Gefangenen, die TotenMit Narges Mohammadi erhält die fünfte Persönlichkeit den Friedensnobelpreis, während sie in Haft sitzt. Julian Nagelsmann präsentiert den neuen DFB-Kader. Und Markus Söder muss liefern. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »
Saudi-Arabien: Die Fifa stellt die Weichen für die nächste Wüsten-WMSaudi-Arabien steht nach der Vergabe der WM 2030 an drei Kontinente fast sicher als Austragungsort der WM 2034 fest. Die Fifa sorgt dafür, das der große P...
Weiterlesen »
Ducati 1299 Superleggera: Die Offenbarung aus BolognaAlessandro Valia, der seit 2002 bei Ducati arbeitet, ist offizieller Ducati-Testfahrer für die Motorräder aus Borgo Panigale. Im Interview mit SPEEDWEEK.com spricht er über sein Verhältnis zur 1299 Su
Weiterlesen »
Ducati: Wackeln die Open-Privilegien für 2015?Ducati hat in diesem Jahr schon drei Podestplätze erzielt, aber nur einen im Trockenen. Deshalb sollten die Open-Vorteile nicht in Gefahr sein. Aber es droht Unheil.
Weiterlesen »
Neues Santiano-Album 'Doggerland': Die Band im InterviewSantiano im Interview zu ihrem neuen Album 'Doggerland': 'Mach etwas Geiles aus deiner geschenkten Zeit'
Weiterlesen »
Huawei kann es kaum glauben: Neues Luxus-Handy sprengt die ErwartungenHuawei hat wohl einen echten Nerv getroffen. Das Interesse an hochpreisigen Luxus-Smartphones ist deutlich gr\u00f6\u00dfer, als von dem chinesischen Unternehmen erwartet. Nach dem Andrang zum Verkauf
Weiterlesen »