Paolo Ciabatti, sportlicher Leiter von Ducati Corse, sieht das Superbike-Team auf einem guten Weg. Dieses Jahr soll die Schmach von 2013 vergessen gemacht werden.
ist als sportlicher Leiter von Ducati Corse der Mann, der die Rückkehr der italienischen Marke mit dem offiziellen Werksteam in die Superbike -Weltmeisterschaft überwacht. Das neue Team wurde zusammen mit FeelTeam der offizielle Partner von Ducati . Gemeinsam will man 2013 vergessen machen, das sportlich erfolgloseste Jahr in der Geschichte Ducati s.
«Ende letztes Jahr haben wir uns entschieden, das Team nach Hause zu holen und mit Chaz Davies und Davide Giugliano in zwei neue Fahrer zu investieren», so. «Wir sind wirklich zufrieden mit ihnen. Sie sind jung, motiviert und ich glaube, dass wir eine gute Gruppe an Leuten um sie herum holen konnten, die alle den Erfolg wollen.»
Beim Saisonauftakt in Australien wurde Davide Giugliano zweimal Vierter, diesen Platz nimmt er auch im Gesamtstand ein. Bei Chaz Davies lief nicht viel zusammen, für den Europa-Auftakt imAragón am 13. April zählt der Waliser aber zu den Favoriten. Und dann wäre da noch NiccolòIn der MotoGP-Sommerpause schreibt SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott über zwei Regeln, die seiner Meinung nach nicht gut für den Sport sind. Dabei geht es um Reifendruck und die Moto3.
Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Paolo Ciabatti (Ducati) «Wir wollen 2016 noch siegen»Die WM-Positionen von Andrea Iannone und Andrea Dovizioso widerspiegeln nicht die wahre Stärke der Ducati-Stars. Sportdirektor Paolo Ciabatti zieht eine schonungslose Halbzeitbilanz.
Weiterlesen »
Ducati-Rennchef Dall'Igna: Kann Ducati 2014 gewinnen?Bei Ducati wird die Organisation in der Rennabteilung tüchtig umgekrempelt. Rennchef Gigi Dall'Igna will in diesem Jahr noch klare Fortschritte sehen.
Weiterlesen »
Enea Bastianini (Ducati/3.): «Werde mit Ducati reden»MotoGP-Neuling Enea Bastianini stand in Misano bereits zum zweiten Mal in dieser Saison als Dritter auf dem Podest. Trotz seiner Leistungen wird der Avintia-Ducati-Pilot 2022 mit einer GP21 vorliebnehmen müssen.
Weiterlesen »
Martin-Manager: Ducati kann zeigen, dass man sich an die eigenen Werte hältJorge Martins Manager Albert Valera ist zuversichtlich, dass Ducati trotz Martins Aprilia-Wechsel noch bis Ende 2024 das gleiche Engagement wie bisher zeigen wird
Weiterlesen »
Manager Vergani: Neue Bimota mit Ducati-PhilosophieDie Zusammenarbeit mit Bimota eröffnet Kawasaki in der Superbike-WM ab 2025 neue Möglichkeiten. Manager Alberto Vergani, der sich um Werksfahrer Axel Bassani kümmert, sieht darin große Vorteile.
Weiterlesen »
Ducati-Manager: «Bradl kann konkurrenzfähig sein»Ducati hat Jahre gebraucht, um aus der 1199 Panigale R eine siegfähige Maschine zu machen. Für Ducati-Manager Ernesto Marinelli ist Kawasaki auch in der Superbike-WM 2017 der Maßstab.
Weiterlesen »