Ducati-Testfahrer Michele Pirro konnte beim MotoGP-Test in Barcelona direkt mit der Ducati-Box kommunizieren - Ein Intercom-System im Helm macht's möglich
Ducati-Testfahrer Michele Pirro konnte beim MotoGP-Test in Barcelona direkt mit der Ducati-Box kommunizieren - Ein Intercom-System im Helm macht's möglicharbeitet seit mehreren Jahren an einem Funksystem nach dem Vorbild der Formel 1. Am Dienstag beim offiziellen MotoGP-Test auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya wurde ein nächster Schritt in diese Richtung unternommen.
Während der ersten Teststunde, in der Pirro mehrere Ausfahrten auf den Motorrädern von Francesco Bagnaia und Marc Marquez unternahm, konnte der Italiener einige Nachrichten von Tardozzi empfangen und gleichzeitig Input an den Teammanager weitergeben, und das alles, während er sich auf der Strecke befand.Die Firma, die das System zusammen mit Dorna entwickelt, möchte derzeit keine detaillierten Informationen zu den Tests preisgeben.
Zunächst wurde eine Serie vorab aufgezeichneter Kurznachrichten entwickelt, die die Fahrer in ihren Helmen empfangen konnten. Doch um einen echten Fortschritt zu erzielen, setzen die Verantwortlichen auf ein Funksystem nach dem Vorbild der Formel 1, das sich dort als äußerst effektiv erwiesen hat.Zwar wird ein Fahrer, der mit 300 km/h auf einem Motorrad unterwegs ist, nie in der Lage sein, eine ruhige Unterhaltung mit seinem Team zu führen.
Ein Mikrofon könnte außerdem die Stimme des Fahrers aufnehmen, falls er dem Team antworten möchte. Ein gutes Beispiel für den Nutzen eines solchen Systems war das Flag-to-Flag-Rennen beim Grand Prix von San Marino in diesem Jahr. Weltmeister Jorge Martin wechselte damals nach den ersten Regentropfen auf ein anderes Motorrad, während die meisten Fahrer auf der Strecke blieben. Mit einem solchen Funksystem hätte er sein Team - etwa Pramac-Teamchef Gino Borsoi oder seinen Crewchief Daniele Romagnoli - um Rat fragen können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MotoGP-Funksystem kommt 2025: Nur Nachrichten von Rennleitung zum FahrerDie Königsklasse plant die Einführung des neuen Funksystems ab 2025 - Gespräche zwischen Teams und Fahrern sind aus technischer Sicht noch Zukunftsmusik
Weiterlesen »
MotoGP-Test Barcelona: Ducati-Bestzeit, Jorge Martin crasht bei Aprilia-Debüt!Weltmeister Jorge Martin verschafft sich einen ersten Überblick über die Aprilia RS-GP - Marc Marquez debütiert im Ducati-Werksteam - KTM testet Aero-Update
Weiterlesen »
Jorge Martin erstmals MotoGP-Champion: Platz drei beim Saisonfinale in Barcelona, Triple für Ducati perfektDer Spanier Jorge Martin hat sich erstmals zum MotoGP-Weltmeister gekrönt und damit den Titel-Hattrick des Italieners Francesco Bagnaia verhindert.
Weiterlesen »
Andrea Iannone (Ducati/2.): «Piste gut für Ducati»Ducati-Werkspilot Andrea Iannone liess sich in Spielberg am ersten MotoGP-Testtag nur durch Andrea Dovizioso besiegen. Das neue Chassis behagt dem Italiener.
Weiterlesen »
Paolo Ciabatti (Ducati): «MotoGP-Fahrer sind Helden»2021 kehrt Indonesien in den Kalender der Superbike-WM zurück. «Dort werden jährlich sieben oder acht Millionen Zweiräder verkauft, aber hauptsächlich Mopeds und Roller», weiß Ducatis Sportdirektor Paolo Ciabatti.
Weiterlesen »
MotoGP-Comeback perfekt: Andrea Iannone fährt in Sepang für VR46-DucatiNach fünf Jahren Pause kehrt Andrea Iannone in die MotoGP zurück - Er springt in Malaysia für Fabio Di Giannantonio (Schulter-OP) im Team von Valentino Rossi ein
Weiterlesen »