Ducati: Warum das Moto3-Projekt auf Eis gelegt wurde

Moto3 Nachrichten

Ducati: Warum das Moto3-Projekt auf Eis gelegt wurde
MotogpFtrHonda
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Bei Ducati Corse wird seit 2015 aus verständlichen Gründen über den Bau einer Moto3-GP-Maschine nachgedacht. Aber vorläufig haben andere Projekte Vorrang.

Bei Ducati Corse wird seit 2015 aus verständlichen Gründen über den Bau einer Moto3 -GP-Maschine nachgedacht. Aber vorläufig haben andere Projekte Vorrang.Seit 2015 denkt Gigi Dall’Igna, General Manager von Ducati Corse, über den Bau einer 250-ccm-Einzylinder- Moto3 -Ducati nach. Aber es ist still geworden um dieses Projekt.

Dall’Igna war bei der Piaggio Group jahrelang für den Rennbetrieb der Marken Aprilia, Derbi und Gilera sowie die Superbike-WM zuständig, ehe er im Oktober 2013 zu Ducati übersiedelte.Inzwischen ist es ruhig geworden um das Moto3-Projekt. Nach den Ausstiegen von Firmen wie FTR, MZ, Emir-Ioda, Kalex-KTM, Husqvarna, Mahindra und Peugeot sind 2018 nur noch KTM und Honda in der Moto3-WM vertretenGigi Dall'Igna hatte einen triftigen Grund für die Moto3-Pläne. «So können wir frühzeitig Talente aus den kleinen Klassen an die Marke Ducati binden», sagte er. «Fahrer wie Jorge Lorenzo habe ich bei meinem früheren Arbeitgeber schon mit 15 Jahren betreut.

Mit diesem System ersparen sich KTM und Red Bull Fahrergagen wie jene 12,5 Millionen pro Jahr, wie sie Ducati bei Lorenzo zwei Jahre lang bezahlte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Exklusiv: Warum Ducati bald eine Moto3-Maschine bautExklusiv: Warum Ducati bald eine Moto3-Maschine bautGigi Dall'Igna, General Manager von Ducati Corse, nennt im Interview mit SPEEDWEEK.com ein paar triftige Gründe für den baldigen Einstieg von Ducati in die Moto3-WM.
Weiterlesen »

Kolumne: Marc Marquez bei Ducati eine Zerreißprobe für das MotoGP-Projekt?Kolumne: Marc Marquez bei Ducati eine Zerreißprobe für das MotoGP-Projekt?Noch kann man die Folgen des Sensations-Transfers nur erahnen: Fakt ist, dass in der MotoGP-Saison 2025 mit Marc Marquez eine neue Ducati-Zeitrechnung beginnt
Weiterlesen »

'The Portal': Warum das Projekt in New York und Dublin gestoppt wurde'The Portal': Warum das Projekt in New York und Dublin gestoppt wurdeFuturistische Kunstaktion - Das Livestream-'Portal' in New York zeigt eine Straße in Dublin in Echtzeit
Weiterlesen »

Krisen in Europa: Warum das Projekt EU nicht gescheitert istKrisen in Europa: Warum das Projekt EU nicht gescheitert istVor Europawahl: Die Bundeswahlleiterin ruft zur Teilnahme an der Wahl auf.
Weiterlesen »

Bernhard Gobmeier: «Brutale Bestandsaufnahme»Bernhard Gobmeier: «Brutale Bestandsaufnahme»Ducati-Rennchef Bernhard Gobmeier erklärt im Exklusiv-Interview, wie Ducati aus dem Schlamassel rauskommen will.
Weiterlesen »

Warum Danilo Petrucci (Ducati) am Freitag Letzter warWarum Danilo Petrucci (Ducati) am Freitag Letzter warAußer Johann Zarco landeten alle Ducati am MotoGP-Freitag in Catalunya auf den Plätzen 15 bis 22. Werksfahrer Danilo Petrucci beendete den ersten Tag auf dem enttäuschenden letzten Rang, hatte aber eine Begründung parat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 07:34:57