Dudenhöffer: Autoindustrie findet in China neue Heimat

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Dudenhöffer: Autoindustrie findet in China neue Heimat
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 75%

Der Branchenexperte sieht das E-Auto in Deutschland unter die Räder kommen. Schuld sei die Politik.

09.09.2024 , 14:58 UhrAuto-Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht die Autoindustrie in Deutschland immer mehr an Boden verlieren. „Es ist eine toxische Mischung aus Berlin und Brüssel, die langfristig dem Autostandort Deutschland großen Schaden zufügt“, sagt Dudenhöffer. Gewinner sei die Autoindustrie in China, die ihren Kostenvorteil bei den E-Autos immer weiter ausbaue.

In China sei der Anteil der Batterieautos an den verkauften Neuwagen im ersten Halbjahr auf 25,7 Prozent gestiegen, in den USA bei 7,7 Prozent geblieben und in der EU auf 12,5 Prozent gesunken. „Der Kostenvorsprung von China bei der Elektromobilität wird damit weiter ausgebaut, Europa fällt weiter zurück.

Deutschland verhindere sogar, dass nach und nach mehr Elektroautos auf die Straßen kommen, und werfe die europäische Autoindustrie zurück, sagt Dudenhöffer. In Frankreich, Italien und Spanien sei der Anteil der E-Autos im ersten Halbjahr gestiegen, in Deutschland nach dem Stopp der Kaufprämie Ende 2023 dagegen gesunken.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dudenhöffer: Autoindustrie findet in China neue HeimatDudenhöffer: Autoindustrie findet in China neue HeimatDer Branchenexperte sieht das E-Auto in Deutschland unter die Räder kommen. Schuld sei die Politik.
Weiterlesen »

Fahrzeugbau: Dudenhöffer: Autoindustrie findet in China neue HeimatFahrzeugbau: Dudenhöffer: Autoindustrie findet in China neue HeimatBochum - Auto-Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht die Autoindustrie in Deutschland immer mehr an Boden verlieren. «Es ist eine toxische Mischung
Weiterlesen »

Dudenhöffer: Autoindustrie findet in China neue HeimatDudenhöffer: Autoindustrie findet in China neue HeimatBochum - Der Branchenexperte sieht das E-Auto in Deutschland unter die Räder kommen. Schuld sei die Politik.
Weiterlesen »

Dudenhöffer: Deutsche Autoindustrie vor großen HerausforderungenDudenhöffer: Deutsche Autoindustrie vor großen Herausforderungen31.08.2024 - Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer sorgt sich um die deutsche Autoindustrie. Warum das so ist und welche Rolle die Verbraucher dabei spielen, erklärt er im Interview mit wO TV.
Weiterlesen »

Interview der Woche: Dudenhöffer: Deutsche Autoindustrie vor großen HerausforderungenInterview der Woche: Dudenhöffer: Deutsche Autoindustrie vor großen Herausforderungen© Foto: © Volkswagen 2024Auto-Experte Ferdinand Dudenhöffer sorgt sich um die deutsche Autoindustrie. Warum das so ist und welche Rolle die Verbraucher dabei spielen, erklärt er im Interview mit wO TV.wallstreetONLINE:
Weiterlesen »

Ferdinand Dudenhöffer: Rabatte auf Verbrenner höher als auf E-AutosFerdinand Dudenhöffer: Rabatte auf Verbrenner höher als auf E-AutosIn vielen Fällen sind Elektroautos deutlich teurer als Verbrenner. Einer Untersuchung von Branchenexperte Dudenhöffer zufolge fallen zusätzlich die Rabatte auf Verbrenner höher aus. Ein doppelter Nachteil für E-Autos. Der fällt aber nicht bei allen deutschen Autobauern gleich groß aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 02:39:31