Mehrere Monate lang wurde der 'Weiße Riese' in Duisburg (NRW) nicht von DHL. Für die Zusteller sei es dort zu gefährlich, hieß es. Jetzt startet ein Test.
Seit Monaten machen Zusteller von DHL einen Bogen um den Wohnkoloss „Weißer Riese“ im Stadtteil Hochheide. Der Logistikkonzern kündigte sogar an keine Pakete mehr zu liefern. Dort sei es zu gefährlich, hieß es.320 Wohnungen auf 20 Stockwerken: Das Hochhaus ist eine Mammutaufgabe für Paketzusteller.
Anwohner äußerten sich unterschiedlich. Einige halten es im Haus selbst nicht für sicher und reagierten mit Verständnis. Andere verstehen das Problem nicht. „Das ist doch Quatsch“, sagte Trockenbauer Saif A. . „Man muss keine Angst haben angegriffen zu werden.“Von Normalität kann allerdings nicht die Rede sein. Die Zusteller kommen wieder in das Hochhaus, aber vorerst nur an zwei Tagen pro Woche.
„Der Schutz unserer Beschäftigten hat weiterhin höchste Priorität, deshalb haben wir die Sicherheitsvorkehrungen für unsere Zustellerinnen und Zusteller weiter erhöht, u.a. durch eine Begleitung vor Ort“, sagte eine Firmensprecherin am Donnerstag zu BILD. Wie diese Begleitung im Detail aussieht, sagte sie nicht.aus den 70ern ist in die Jahre gekommen. Kaputte Fenster, Müll in den Hausfluren und sogar Kot im Treppenhaus.
Duisburg Deutsche Post AG Paketdienste DHL DHL Wegener Andreas Ehlert Jörn Ruhrgebiet
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berüchtigtes Hochhaus in Duisburg: DHL traut sich wieder in den »Weißen Riesen«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Duisburg: DHL traut sich wieder in berüchtigtes HochhausIm Duisburger Hochaus, dem 'Weißen Riesen', herrschen prekäre Verhältnisse. Die DHL hat dort so so schlechte Erfahrungen gemacht, dass sie die Zustellung ...
Weiterlesen »
Brennpunkt in Duisburg: DHL traut sich wieder in Hochhaus - aber nur in BegleitungDuisburg - Nach einer mehrmonatigen Pause stellt die Logistikfirma DHL wieder Pakete in einem Duisburger Hochhaus zu, das als sozialer Brennpunkt
Weiterlesen »
„Weißer Riese“ in Duisburg: DHL traut sich wieder in HochhausIn Duisburg steht ein Wohnkoloss, in dem prekäre Verhältnisse herrschen. Der Paketdienst DHL hat dort so schlechte Erfahrungen mit Bewohnern gemacht, dass er die Zustellung stoppte. Und jetzt?
Weiterlesen »
DHL-Aktie gefragt: Sicherheit im Fokus - DHL reagiert auf Vorfälle mit neuen MaßnahmenNach zwei Vorfällen mit Frachtsendungen hat das Luftfrachtunternehmen DHL die Sicherheitsmaßnahmen erhöht.
Weiterlesen »
DHL-Aktie im Plus: DHL steckt Millionensumme in Luftfracht-AusbauDie DHL-Tochter DHL Express investiert im Schlussquartal mehr als 100 Millionen Euro in die Steigerung der Versandkapazität über Luftfracht.
Weiterlesen »