Duisburger Stadtwerke: 'Stromkabel werden auf dem Weltmarkt knapp'

Duisburger Stadtwerke Stromkabel Werden Weltmarkt Nachrichten

Duisburger Stadtwerke: 'Stromkabel werden auf dem Weltmarkt knapp'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Duisburg - Der Chef der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV), Marcus Wittig, warnt vor einem Scheitern des Netzausbaus.'Durch Wärmepumpen, Wallboxen, Ladeparks, Gewerbe und Industrie

Duisburg - Der Chef der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft , Marcus Wittig, warnt vor einem Scheitern des Netzausbaus.

"Durch Wärmepumpen, Wallboxen, Ladeparks, Gewerbe und Industrie wird in den nächsten zehn bis 20 Jahren zwei bis drei Mal so viel Leistung nachgefragt werden wie heute. Allein auf unserem Stadtgebiet müssen dafür drei Umspannwerke, 1.600 Kilometer Leitungen und 900 Netzstationen neu gebaut werden. Und das bei steigenden Kosten für Kupfer. Stromkabel werden auf dem Weltmarkt bereits knapp", sagte Wittig der"Rheinischen Post".

Den Kohleausstieg 2030 hält Wittig für nicht mehr realisierbar:"Der Kohleausstieg 2030 ist bundesweit nicht mehr zu schaffen. Dazu müssten schon jetzt die neuen Gaskraftwerke gebaut werden, die einspringen, wenn keine Sonne scheint und kein Wind weht. Doch die Kraftwerksstrategie von Robert Habeck sieht zu wenig neue Kraftwerke vor und steht bislang nur auf dem Papier."

Wittig sagte weiter:"Ein Kohleausstieg deutlich nach 2030, wie er einst von der Kohlekommission vorgeschlagen wurde, ist angesichts der Vorlauf- und Bauzeiten für neue Kraftwerke von fünf bis sieben Jahren realistisch." Zugleich forderte Wittig mehr Zeit für die kommunale Wärmeplanung.

Im aktuellen kostenlosen Report beleuchten wir 5 aussichtsreiche Unternehmen, die das Fundament besitzen, in den nächsten Monaten den breiten Markt zu schlagen.Fordern Sie jetzt unseren brandneuen neuen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Aktien aufgrund ihrer Bewertung sowie charttechnischen Situation das Potenzial zu einer Outperformance besitzen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Überwachungskamera außen mit Stromkabel: Abus bietet BestpreisÜberwachungskamera außen mit Stromkabel: Abus bietet BestpreisSicherheit und Komfort: ntv.de-Leser sichern sich die 'WLAN Licht Außen-Kamera' von Abus für 170 statt 229 Euro.
Weiterlesen »

Herforder IT-Unternehmer erobert mit KI-Software den WeltmarktHerforder IT-Unternehmer erobert mit KI-Software den WeltmarktEr hat neue Apps am Markt etabliert, Kunden in 60 Ländern und ein Award auf dem Tisch: Für einen Software-Entwickler aus Herford läuft es rund.
Weiterlesen »

Angeknabberte Möbel und Stromkabel: Reisender filmt Mäuse in DB-LoungeAngeknabberte Möbel und Stromkabel: Reisender filmt Mäuse in DB-LoungeEin Video aus den sozialen Medien zeigt Mäuse, die in der DB-Lounge im Frankfurter Hauptbahnhof Möbel und Stromkabel anknabberten. Der Strom musste abgeschaltet werden.
Weiterlesen »

Extremismus: OVG bestätigt Verbot von Duisburger Palästina-VereinExtremismus: OVG bestätigt Verbot von Duisburger Palästina-VereinMünster (lnw) - Das Verbot der Hamas-Unterstützergruppe Verein Palästina Solidarität Duisburg (PSDU) durch das NRW-Innenministerium ist nach einer
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: OVG bestätigt Verbot von Duisburger Palästina-VereinNordrhein-Westfalen: OVG bestätigt Verbot von Duisburger Palästina-VereinDie Duisburger Hamas-Unterstützergruppe PSDU ist vom NRW-Innenministerium verboten worden. Das hat das OVG nun bestätigt: Der Verein habe völkerrechtswidrige Angriffe verherrlicht, hieß es.
Weiterlesen »

400 Einsatzkräfte kontrollieren Duisburger Problem-Hochhaus400 Einsatzkräfte kontrollieren Duisburger Problem-HochhausFür negative Schlagzeilen sorgte der „Weiße Riese“ zuletzt immer wieder. Nun kontrollierten Polizei und Stadt dort Hunderte Wohnungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:18:46