„Dumpingpreise“ bei Uber, Bolt und Co.: Mindesttarif für Berliner Fahrdienste kommt nicht vor 2025

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Dumpingpreise“ bei Uber, Bolt und Co.: Mindesttarif für Berliner Fahrdienste kommt nicht vor 2025
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Berlin will das Geschäft von Uber und Co. mit Mindestpreisen regulieren. Den von Ex-Senatorin Manja Schreiner (CDU) in Aussicht gestellten Termin wird die Verkehrsverwaltung aber nicht einhalten.

Für die Nutzer von Uber, Bolt, Freenow und Bliq ist eine gute, für die Berliner Taxibranche dagegen eine schlechte Nachricht: Die Mindestpreise für von den Plattformen vermittelte Fahrten kommen erst 2025. Kunden werden demnach nicht vor Ende dieses Jahres sprunghaft höhere Preise zahlen müssen. Das geht aus einer Antwort von Verkehrsstaatssekretärin Britta Behrendt auf eine parlamentarische Anfrage des Verkehrspolitikers Kristian Ronneburg hervor.

Uber, Bolt und ihre Mitbewerber sind Fahrdienstvermittler. Auf den Apps finden Kunden und Mietwagenbetriebe zusammen. Anders als im Ausland, wo sich Privatleute als Chauffeure etwas hinzuverdienen können, beschäftigen sie angestellte Fahrer. Im Gegensatz zu Taxen dürfen die Wagen nicht von Passanten herangewunken werden. Man kann sie nur per App buchen, den Preis errechnet ein Algorithmus auf der Basis von Angebot und Nachfrage.

und seit diesem Jahr zudem ein Tarifkorridor, der bis zu zehn Prozent unter und 20 Prozent über dem regulären Preis liegen darf. Das Personenbeförderungsgesetz wurde vor drei Jahren novelliert und bietet seitdem die Möglichkeit von Mindestpreisen. Doch leider kann der Senat noch immer nicht sagen, ob die Mindestpreise definitiv kommen werden.Taxifahrer und -verbände werfen den Plattformen und Mietwagenfirmen seit Langem vor, ihr Geschäft mit „Dumpingpreisen“ zu zerstören. Diese könnten sie nur anbieten, weil sie mit unlauteren Methoden arbeiteten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das schlechteste Olympia-Ergebnis aller Zeiten über sagt viel über unser LandDas schlechteste Olympia-Ergebnis aller Zeiten über sagt viel über unser LandDas schlechteste Abschneiden aller Zeiten bei Sommer-Olympia deckt schonungslos die wahren Probleme in unserem Land auf - nicht nur in Sport, sondern auch in Wirtschaft und Politik, sagt Kishor Sridhar. Laut dem Leadership-Profi ist es Zeit, diese offen anzusprechen.
Weiterlesen »

Buch über Aaron Rodgers enthüllt neue Details über Bruch mit seiner FamilieBuch über Aaron Rodgers enthüllt neue Details über Bruch mit seiner FamilieAaron Rodgers verspricht den Fans der New York Jets einen Super Bowl.
Weiterlesen »

Olympia 2024 in Paris: Weltrekord über 400 m Hürden - Tebogo Olympiasieger über 200 mOlympia 2024 in Paris: Weltrekord über 400 m Hürden - Tebogo Olympiasieger über 200 mSydney McLaughlin-Levrone aus den USA ist in Weltrekordzeit zum Olympiasieg über 400 m Hürden gesprintet. Letsile Tebogo aus Botswana gewann das Finale über 200 m.
Weiterlesen »

'Sie haben über uns gelacht': Wemby über Revanche gegen DBB-Team'Sie haben über uns gelacht': Wemby über Revanche gegen DBB-TeamWie schon vor drei Jahren in Tokio steht Frankreich im Finale bei Olympia. Mega-Talent Victor Wembanyama offenbarte nach dem Spiel, dass das Spiel aus der Gruppenphase gegen Deutschland für ordentlich Extra-Motivation sorgte.
Weiterlesen »

Entsetzen über Terrorgefahr: Doch Taylor Swift schweigt über Wien-KonzertabsageEntsetzen über Terrorgefahr: Doch Taylor Swift schweigt über Wien-KonzertabsageDie für den 8., 9. und 10. August angesagten Konzerte von Taylor Swift wurden wegen Terrorgefahr abgesagt. Während zwei Terroristen bereits in Gewahrsam sind und weitere zwei auf der Flucht, schweigt der Superstar zu dem Geschehen.
Weiterlesen »

Debatte über CO₂-Verpressung: Brandenburgs Grüne empört über WoidkeDebatte über CO₂-Verpressung: Brandenburgs Grüne empört über WoidkeMinisterpräsident Woidke hat einen Schwenk zur Linie der CDU vollzogen. Grünen-Spitzenkandidatin Antje Töpfer wirft dem SPD-Regierungschef einen Alleingang vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 11:16:16