Hobby-Gärtner sollten im März bereits eine gute Vorarbeit geleistet haben. Jetzt im April beginnt der wichtigste Teil der Gartenarbeit. Lesen Sie hier, worauf Sie nun im Garten achten müssen.
Hobby-Gärtner sollten im März bereits eine gute Vorarbeit geleistet haben. Jetzt im April beginnt der wichtigste Teil der Gartenarbeit. Lesen Sie hier, worauf Sie nun im Garten achten müssen.
Prüfen Sie außerdem, ob in Ihrem Ort Gartenabfälle von der Gemeinde gesammelt werden. In den meisten Fällen können Sie Moos, Unkraut und ganze Rasenstücke an vorgegebene Orte ablegen und abholen lassen.Wer sich strikt an den gängigen Terminkalender hält, beginnt im April mit dem Düngen und Säen. Auch deshalb zählt der April zu einem der wichtigsten Monate im Gartenjahr.
Außerdem werden Schnecken abends durch die feuchte Erde eher angezogen. Die Folge ist eine ungewollte Schneckenplage im Garten.Als Hauptsaat- und Pflanzmonat eignet sich der April bestens, um beispielsweise Mangold, Paprika, Salat, Spinat, Küchenkräuter, Frühkartoffeln oder Bärlauch auszusäen. Achten Sie im Garten auf schattige und nicht-schattige Flecke. Kohl beispielsweise braucht immer die volle Sonne. Brokkoli, Radieschen und Erbsen wachsen auch im Schatten.Bevor Sie die Samen setzen, sollten Sie die Gartenerde entsprechend vorbereiten:
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
April, April: Die besten WhatsApp-Sprüche für einen April-ScherzAm 1. April muss man generell misstrauisch sein, wenn sich Freunde und Familie melden, denn es könnte ein April-Scherz sein.
Weiterlesen »
Tomaten richtig düngen: So stärken Sie junge GartenpflanzenDen Deutschen ihr liebstes Gemüse sind Tomaten. Damit die Ernte reichhaltig ausfällt, ist es wichtig, die Pflanzen richtig zu düngen. Wie das geht, verrät...
Weiterlesen »
Tomaten düngen: So stärken und schützen Sie junge PflanzenDen Deutschen ihr liebstes Gemüse sind Tomaten. Damit die Ernte reichhaltig ausfällt, ist es wichtig, die Pflanzen richtig zu düngen. Wie das geht, verrät...
Weiterlesen »
Orchideen mit Hausmittel düngen: Mit diesem Trick leben sie deutlich längerFalsche Pflege ist die häufigste Ursache für gelbe Blätter an der Orchidee. In den meisten Fällen ist die Pflanze aber mit folgenden Maßnahmen noch zu retten.
Weiterlesen »
Orchideen mit Hausmittel düngen: Mit diesem Trick leben sie deutlich längerFalsche Pflege ist die häufigste Ursache für gelbe Blätter an der Orchidee. In den meisten Fällen ist die Pflanze aber mit folgenden Maßnahmen noch zu retten.
Weiterlesen »
Orchideen mit Hausmittel düngen: Mit diesem Trick leben sie deutlich längerFalsche Pflege ist die häufigste Ursache für gelbe Blätter an der Orchidee. In den meisten Fällen ist die Pflanze aber mit folgenden Maßnahmen noch zu retten.
Weiterlesen »