Dunlop erstellte für den neuen Sportreifen SportSmart2 Max bereits über 600 Freigaben. Mischfreigaben erleichtern die Reifenumrüstung für Supersportler, Naked Bikes und Superbike-Exoten.
Dunlop erstellte für den neuen Sportreifen SportSmart2 Max bereits über 600 Freigaben. Mischfreigaben erleichtern die Reifenumrüstung für Supersportler, Naked Bikes und Superbike-Exoten.Davon profitieren Fahrer der gängigsten Supersportler wie beispielsweise BMW S 1000 RR, Yamaha YZF-R1, Suzuki GSX-R 1000 und Honda Fireblade ebenso wie Biker, die Naked Bikes im Stile einer Aprilia Tuono, Yamaha MT-07, Kawasaki Z1000 oder Triumph Speed Triple bevorzugen.
Selbst bei Motorrädern, die noch auf Dunlop Erstausrüstungsreifen rollen wie die Kawasaki Z800 auf dem Dunlop D214 oder die Honda VFR 800 F auf dem Dunlop D222. Hier kann der Besitzer nur einen Reifen durch den SportSmart2 Max ersetzen, um so in zwei Schritten auf den High-Performance-Reifen umzusteigen.
Der neue SportSmart2 Max überzeugt zudem durch ein hervorragendes Feedback und einen extrem geringen Kraftaufwand beim Einlenken sowie durch ein signifikant reduziertes Aufstellmoment beim Bremsen in Kurven.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München: 600 Millionen Euro für neuen Tram-BetriebshofAbstellplätze für 100 Straßenbahnen, Werkstätten, Lager, Betriebsgebäude – all das soll neu gebaut werden.
Weiterlesen »
Light Base 600/900: Be Quiet stellt sein erstes Showcase-Gehäuse vorBe Quiet hat dieses Jahr auf der Computex neben einer neuen AiO-Wasserkühlung auch seine ersten Showcase-Gehäuse mit Glasfront vorgestellt. Was diese so besonders macht, zeigt unser Kollege Johannes Knapp, der sich die kommenden Produkte in Taipeh angeschaut hat.
Weiterlesen »
Balkonkraftwerk mit 600 Watt: Was rät Stiftung Warentest?Die Stiftung Warentest hat sich Balkonkraftwerke (Symbolbild) angeschaut.
Weiterlesen »
Balkonkraftwerk mit 600 oder 800 Watt – was ist erlaubt?Mit reichlich Verspätung hat das Solarpaket I der Ampel-Regierung den Bundestag und den Bundesrat passiert und kann nun in Kraft treten. Am Freitag stimmten zunächst die Abgeordneten im Parlament mit breiter Mehrheit für das Gesetz, direkt im Anschluss wurde es in der Länderkammer beraten und verabschiedet. AFPTV erklärt, was es genau beinhaltet.
Weiterlesen »
Weihnachten bei den IDM-SSP/STK-600-PilotenDie Jungs würden Kalender, Shirts und MotoGP-Testfahrten verschenken und auch ihren Kollegen gegenüber zeigen sie sich großzügig. An Weihnachten selber ist Corona-bedingt nicht allzu viel geboten.
Weiterlesen »
Training vor 600 Fans: Ungarn schießt sich für Deutschland warmIm beschaulichen 7000-Einwohner-Örtchen Weiler-Simmerberg im Allgäu ist normal nicht viel los. Bis Mittwoch! BILD war beim öffentlichen Training der Ungarn.
Weiterlesen »