Durchblick: Sommergewitter im Juli

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Durchblick: Sommergewitter im Juli
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 53%

Das Wetter im Juli 2024 war eher durchwachsen. Sonnenschein pur gab es nur an wenigen Tagen und nicht selten folgte der Sonne ein heftiges Gewitter.

Nicht anders entwickelten sich die Börsen im Juli 2024: Nicht ganz so überraschend, nachdem im laufenden Jahr viele Kurse positiv überraschten und das eine oder andere Donnerwetter erwartet wurde.

Allen voran die Technologie-Werte in den USA litten in der Gunst der Anlegerinnern und Investoren. Der Nasdaq-100® Index sank um -1,6% nachdem er in der ersten Monatshälfte noch einen neuen Kursgipfel erstieg. Die Kurslieblinge wie NVIDIA Corp und Microsoft Corp verbilligten sich im Monatsverlauf um 5,3% bzw. 6,4%, während sie im ersten Halbjahr kräftig zugewinnen konnten.

Nicht jeder Leitindex verlor im Juli, in Europa gab es auch einige Gewinner: Der DAX® Index legte um 1,5% zu, der UC European Sector Rotation Strategy Index und der STOXX® Europe 600 Index gewannen 1,4% bzw. 1,3% auf Monatssicht hinzu. Spannend ist der Blick auf die Einzelwerte in Europa: Die Luxusaktie LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton SE – mit guter Performance in der Vergangenheit – zählte ebenso zu den Verlieren, wie zahlreiche Automobilwerte, allen voran die deutschen DAX-Mitglieder Mercedes, BMW, Volkswagen oder Porsche.

Nun, mit Blick auf hohe Prozente war auch kein Geld zu verdienen. Seit Jahren verlieren die großen europäischen Spirituosenhersteller auf breiter Front und auch der Juli bildete in dieser Hinsicht keine Ausnahme.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Durchblick: Sommergewitter im JuliDurchblick: Sommergewitter im JuliDas Wetter im Juli 2024 war eher durchwachsen. Sonnenschein pur gab es nur an wenigen Tagen und nicht selten folgte der Sonne ein heftiges Gewitter. Nicht anders entwickelten sich die Börsen im Juli 2024:
Weiterlesen »

Das ist das erste CD Projekt Red-Spiel, das vermutlich nach Cyberpunk 2077 kommtDas ist das erste CD Projekt Red-Spiel, das vermutlich nach Cyberpunk 2077 kommtBekanntermaßen arbeitet CD Projekt RED aktuell an mehreren Projekten. Eines davon ist weiter fortgeschritten als die anderen.
Weiterlesen »

Neue Details zu 'Das Kanu des Manitu': Das ist bisher über das Sequel bekanntNeue Details zu 'Das Kanu des Manitu': Das ist bisher über das Sequel bekanntDer legendäre Kino-Erfolg 'Der Schuh des Manitu' wird mit 'Das Kanu des Manitu' fortgesetzt. Alles bisher Bekannte zum Kultfilm-Sequel.
Weiterlesen »

Das iPhone 17 Pro bekommt wohl ein praktisches Kameraupgrade, auf das sich das Warten wirklich lohntDas iPhone 17 Pro bekommt wohl ein praktisches Kameraupgrade, auf das sich das Warten wirklich lohntDas iPhone 16 Pro überspringen? Das Warten kann sich durchaus für euch lohnen, wenn euch die Kamera wichtig ist.
Weiterlesen »

Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »

Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Wasserstoff aus Carling für das Saarland – das ist der Zeitplan für das Projekt​ „Emil’Hy“Das Kohlekraftwerk Emile Huchet im lothringischen Carling soll unter anderem auf Wasserstoff umgestellt werden und die saarländische Industrie damit versorgen. Angesichts der Skepsis aus Paris hofft der Betreiber nun auf saarländische Unterstützung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 07:37:42