Durchbruch für die Berliner Justiz: Jetzt ist die Krypto-Beute der Banden fällig

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Durchbruch für die Berliner Justiz: Jetzt ist die Krypto-Beute der Banden fällig
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Trotz Boom der Kryptowährung konnte Berlins Staatsanwaltschaft jahrelang keine virtuellen Gelder von Kriminellen einziehen. Nun kommt Bewegung in die Sache – zugunsten der Landeskasse.

Berlin rechnet mit wachsenden Einnahmen aus der Beute krimineller Banden. Denn der Justiz gelang ein entscheidender Durchbruch im Kampf gegen die Organisierte Kriminalität: Jetzt kann sie auch Kryptowährungen einziehen.

Jetzt konnte die Zentralstelle erstmals 20 gerichtlich eingezogene Bitcoin und rund 71 Bitcoin Cash aus Drogengeschäften verwerten. Der Erlös in Höhe von 1,27 Millionen Euro fließt in die Landeskasse. Später schlossen sich dem Dealer weiter Kriminelle an. Die Gruppe soll in der Zeit von Frühjahr 2015 bis April 2017 insgesamt 60 Kilogramm Cannabisprodukte, zwei Kilogramm Kokain und vier Kilogramm Ecstasy besorgt und größtenteils verkauft haben.

Weitere Einnahmen werden folgen. In mehreren Verfahren haben die Behörden bereits Kryptogeld sichergestellt. Und die sind über Drittanbieter besonders gesichert in sogenannten Behörden-Wallets, sind teils sogar gegen Fremdzugriffe gesichert auf Krypto-Plattformen. Dann müssen nur noch die Gerichte entscheiden, dass die Werte eingezogen werden.Opfer von Straftaten, etwa von Betrugs- oder Eigentumsdelikten, werden zunächst aus den Einnahmen entschädigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Zeit sprengt alle Mauern': Berliner Juwelier Lorenz stellt Schmuckkollektion in Erinnerung an Berliner Friedensuhr vor'Zeit sprengt alle Mauern': Berliner Juwelier Lorenz stellt Schmuckkollektion in Erinnerung an Berliner Friedensuhr vorBerlin (ots) - Anlässlich des Berliner Mauerfalls 1989 entwarf Juwelier Jens Lorenz unter dem Motto 'Zeit sprengt alle Wunden' die Berliner Friedensuhr. Nun präsentiert Juwelier Lorenz in Berlin eine Hommage
Weiterlesen »

Bundesweite Gefährdungsanzeige zum Kita-Kollaps – Berliner Senat muss jetzt Verantwortung übernehmenBundesweite Gefährdungsanzeige zum Kita-Kollaps – Berliner Senat muss jetzt Verantwortung übernehmenver.di Berlin-Brandenburg erneuert seine Aufforderung an den Berliner Senat Verhandlungen über eine Tarifvertrag Pädagogische Qualität und Entlastung in den
Weiterlesen »

In Berliner Taxis gelten nun Festpreise: Jetzt geht’s Uber an den KragenIn Berliner Taxis gelten nun Festpreise: Jetzt geht’s Uber an den KragenDer Berliner Senat hat Dienstag beschlossen, Festpreise für die Taxibranche einzuführen. Das soll für bessere Wettbewerbschancen sorgen.
Weiterlesen »

Berliner Polizist sprach über „Zigeuner“: Jetzt fällte das Verwaltungsgericht sein UrteilBerliner Polizist sprach über „Zigeuner“: Jetzt fällte das Verwaltungsgericht sein UrteilDer Oberkommissar soll Abwertendes über die Volksgruppe der Sinti und Roma gesagt haben. Gegen ihn läuft ein Disziplinarverfahren. Wie es nach dem Urteil weitergeht.
Weiterlesen »

Zusammengebrochenes Signa-Imperium: Auch die Berliner Staatsanwaltschaft nimmt jetzt Benkos Firmen ins VisierZusammengebrochenes Signa-Imperium: Auch die Berliner Staatsanwaltschaft nimmt jetzt Benkos Firmen ins VisierMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Antisemitismus an Berliner Unis: Jetzt nehmen NS-Erinnerungsstätten StellungAntisemitismus an Berliner Unis: Jetzt nehmen NS-Erinnerungsstätten StellungBei Besetzungen durch propalästinensische Studenten werde „radikalen antizionistischen, israelfeindlichen und antisemitischen Stimmen eine Plattform gegeben“. Die Warnung im Wortlaut.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:27:43