Das Glasfaserkabel Cinia C-Lion-1 überträgt seit 2016 Daten zwischen Helsinki und Rostock – nun wurde es durchtrennt. Auch ein weiteres Kabel ist beschädigt. Pistorius glaubt nicht an ein „Versehen“.
Das Glasfaserkabel Cinia C-Lion-1 überträgt seit 2016 Daten zwischen Helsinki und Rostock – nun wurde es durchtrennt. Auch ein weiteres Kabel ist beschädigt. Pistorius glaubt nicht an ein „Versehen“. davon aus, dass die Schäden durch Sabotage entstanden sind. „Niemand glaubt, dass diese Kabel aus Versehen durchtrennt worden sind“, sagte Pistorius am Rande des EU-Verteidigungsministertreffens in Brüssel am Dienstag.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser sagte in Berlin, die „hohe Bedrohungslage“ werde „sehr, sehr ernst“ genommen. Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sei im Austausch mit den finnischen Behörden. „Wir sind als Behörden noch nicht beteiligt, haben aber Hilfe angeboten zur Unterstützung, zur Aufklärung dieses Falles“, sagte Faeser.dass aus ungeklärten Gründen ein Unterwasserkabel zwischen Deutschland und Finnland durchtrennt sei.
Der Defekt an dem Kabel Cinia C-Lion-1 sei am Montag festgestellt worden und werde von dem Konzern fast sicher auf eine „äußere Krafteinwirkung“ zurückgeführt. Aufgrund der Beschädigung seien die über das Kabel bereitgestellten Dienste unterbrochen. Das 1172 Kilometer lange Glasfaserkabel überträgt seit 2016 Daten zwischen Helsinki und Rostock.
Der schwedische Minister für Zivilverteidigung, Carl-Oskar Bohlin, teilte der Nachrichtenagentur AFP unterdessen mit, dass ein zweites Unterwasserkabel in der Ostsee beschädigt worden sei. „Es ist wichtig klarzustellen, dass wir derzeit zwei Kabel in derhaben, die nicht funktionieren“, betonte Bohlin. Die schwedische Regierung verfolge die Entwicklungen „sehr genau“ und steht in Kontakt mit ihren Behörden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Durchtrennte Ostsee-Kabel: Pistorius vermutet SabotageWas mit einer Explosion im September 2022 begann, ist längst ein geopolitischer Krimi geworden: Wer hatte ein Interesse daran, die Gas-Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 zu sprengen? Selbst nach zwei Jahren gibt es keine finalen Beweise.
Weiterlesen »
Pistorius zu Ostsee-Kabel: Müssen von Sabotage ausgehenEin Datenkabel in der Ostsee ist beschädigt worden. Deutschlands Verteidigungsminister hält das Ereignis nicht für einen Unfall.
Weiterlesen »
Schäden an Kommunikationskabel: Pistorius zu Ostsee-Kabel: Müssen von Sabotage ausgehenBrüssel - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius geht davon aus, dass Kabel zur Datenübertragung in der Ostsee absichtlich beschädigt wurden. Man
Weiterlesen »
Pistorius zu Ostsee-Kabel: Müssen von Sabotage ausgehenEin Datenkabel in der Ostsee ist beschädigt worden. Deutschlands Verteidigungsminister hält das Ereignis nicht für einen Unfall.
Weiterlesen »
Kaputte Ostsee-Kabel: Verteidigungsminister Boris Pistorius geht von Sabotage ausInnerhalb kürzester Zeit gehen in der Ostsee zwei Datenkabel kaputt, die Deutschland und die nördlichen NATO-Bündnispartner verbinden. Die betroffenen Länder sind alarmiert. Auch der deutsche Verteidigungsminister schließt aus, dass es sich um einen blöden Zufall handeln könnte.
Weiterlesen »
„Hier ist etwas im Gange“: Pistorius vermutet Sabotage hinter Defekt von Ostsee-KabelDas einzige direkte Untersee-Datenkabel zwischen Finnland und Mitteleuropa wurde beschädigt. Der deutsche Verteidigungsminister vermutet eine hybride Aktion.
Weiterlesen »