Es empfiehlt sich, Radieschen nach der Keimung zu vereinzeln.
Anwohner im Umfeld einer Dürener Firma sollten vorsorglich kein Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten essen. Dazu raten Experten.Bei der Firma in Düren-Merken war nach Angaben der Bezirksregierung am 25. Juli ungeplant sogenanntes Alkydharz auf Basis von Sojaöl freigesetzt worden. Dabei handle es sich nicht um einen Gefahrstoff, so die Behörde.
Nicht zu erwarten sei aber, dass sich die Stoffe in den Pflanzen oder im Boden anreichern. Die"nächsten Fruchtfolgen" könnten daher normal genutzt werden.Wir wollen mit Euch ins Gespräch kommen. Über Threads gibt es den direkten Draht in den WDR Newsroom. So könnt Ihr mitmachen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum schmecken Obst und Gemüse im Urlaub viel besser als zu Hause?Ob die Lebensmittel im Supermarktregal bunt und prall aussehen, spielt keine Rolle. Auf die Reife kommt es an – bei der Ernte!
Weiterlesen »
Gesundheit: Nachbarschaft von Dürener Firma soll kein Garten-Obst essenDüren/Köln (lnw) - Nach dem Austritt eines Stoffs bei einer Firma in Düren empfehlen Umwelt-Experten den Anwohnern, vorsorglich kein Obst oder Gemüse aus
Weiterlesen »
Saisonkalender Juli: Dieses Obst und Gemüse essen wir im Juli besonders gernRegionales Obst und Gemüse vom Markt oder aus dem Supermarkt ist total lecker. Wir verraten, welche Sorten jetzt im Juli Saison haben.
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Nachbarschaft von Dürener Firma soll kein Garten-Obst essenBei einer Firma in Düren ist ein Stoff ausgetreten - daher raten Experten den Nachbarn vorerst davon ab, Obst und Gemüse aus dem Garten zu verspeisen. Akute Gefahr sei aber nicht zu erwarten.
Weiterlesen »
Obst: Mit Deutschland ist weniger gut Kirschen essenBonn/Dresden - Wenn man mit jemandem nicht gut auskommt, kann man das mit den Worten ausdrücken: «Mit dem ist nicht gut Kirschen essen». Neue Zahlen
Weiterlesen »
Landwirtschaft: Getreidebauern hoffen auf gute Ernte - Aussicht für Obst mauMünchen (lby) - Gute Getreideernte in Sicht, eine eher schlechte bei den Zwetschgen: Die Aussichten der bayerischen Landwirtschaft sind in diesen Tagen
Weiterlesen »