Dürr und Straßer starten in Sölden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Dürr und Straßer starten in Sölden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SPORT1
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Die Slalom-Spezialisten nehmen erstmals seit Jahren die Riesenslalom-Rennen beim Weltcup-Auftakt in Angriff.

{ "placeholderType": "BANNER" }

Mit den Slalom-Spezialisten Lena Dürr und Linus Straßer an der Spitze startet der Deutsche Skiverband in die alpine Weltcup-Saison. Insgesamt drei deutsche Athletinnen und sechs Athleten sind für die Rennen am Wochenende auf dem Rettenbachgletscher in Sölden/Österreich nominiert. Dort treten am Samstag die Frauen und sonntags die Männer an.Straßer bekannte, er tue sich aktuell im Riesenslalom-Training"schwer", die Form sei"noch nicht so da".

Dürr gelang dies bereits vier Mal, zuletzt 2019. Seit 2020 war auch sie jedoch nicht mehr beim traditionellen Opening vertreten. Dürr hat deshalb die Möglichkeit genutzt, noch einmal auf dem Rennhang zu trainieren. Das habe"noch mal gutgetan, denn es ist schon immer wieder was Spezielles, dort runterzufahren", sagte sie.

Während Dürr und Straßer gut durch den Sommer kamen, hatten andere DSV-Athleten mit Problemen zu kämpfen. Parallel-Weltmeister Alexander Schmid ging es"gesundheitlich nicht ganz so gut", er musste eine Trainingspause einlegen."Skifahrerisch fehlt mir noch ein bisschen etwas zu meinem gewohnten Niveau", sagte er.Stefan Luitz erlitt am letzten Trainingstag einen knöchernen Ausriss zweier Bänder an der Handwurzel, er will mit einer Schiene starten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPORT1 /  🏆 109. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Dürr stellt neuen GigaCoater für die gleichzeitige Beidseitige Beschichtung von Batterieelektroden vorDürr stellt neuen GigaCoater für die gleichzeitige Beidseitige Beschichtung von Batterieelektroden vorDer deutsche Maschinenbauer Dürr präsentiert den GigaCoater, eine weiterentwickelte Anlage zur simultanen Beidseitigen Beschichtung von Batteriezellen-Elektroden. Der GigaCoater soll Herstellern unter anderem die Produktionskosten senken.
Weiterlesen »

Fehlstart in die neue DEL-Saison: Straubing Tigers gegen die DEG: die Bilder des SpielsFehlstart in die neue DEL-Saison: Straubing Tigers gegen die DEG: die Bilder des SpielsDie Düsseldorfer EG haben zum Start in die DEL-Saison 2024/25 eine klare 2:7-Pleite gegen die Straubing Tigers hinnehmen müssen. Wir haben die Bilder des
Weiterlesen »

Die Kuh, die die Zukunft besangDie Kuh, die die Zukunft besangTausende von Fischen verenden in einem verschmutzten Fluss im Süden Chiles. Zwischen den leblosen Fischkörpern taucht Magdalena auf – eine längst verstorbene Frau.
Weiterlesen »

Die Champions-League-Absteiger, die die Europa League gewannenDie Champions-League-Absteiger, die die Europa League gewannenWas seit dieser Saison nicht mehr vorkommen kann, wurde fünfmal Realität. Über die Wege der Champions-League-Absteiger, die anschließend Europa-League-Sieger wurden.
Weiterlesen »

Norman läuft beim 'perfekten Dinner' die Zeit davon: 'Sonst nehmen die die Bude auseinander'Norman läuft beim 'perfekten Dinner' die Zeit davon: 'Sonst nehmen die die Bude auseinander'Durch seine Teilnahme am „perfekten Dinner“ will Norman gerne testen, „ob das auch anderen Leuten schmeckt“, was er in der Küche so fabriziert. Doch an Tag 3 der Hannover-Woche müssen die Gäste ganz schön lang auf feste Nahrung warten ...
Weiterlesen »

Richard David Precht: 'Die nächste Regierung wird die schlechteste sein, die es je gab'Richard David Precht: 'Die nächste Regierung wird die schlechteste sein, die es je gab'In seinem ZDF-Podcast mit Markus Lanz bricht Richard David Precht eine Lanze für die Grünen. Die Partei diene als „Prügelknabe“, viele Angriffe seien „übelster Stammtisch“. Für die Wirtschaft sieht der TV-Philosoph derart schwarz, dass er sich wundert, warum überhaupt noch jemand regieren will.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:13:29