James Tshuma, ein Bauer im Südwesten Simbabwes, im März 2023 inmitten seines ausgetrockneten Feldes.
Die Vereinten Nationen warnen vor den Auswirkungen der schlimmsten Trockenperiode seit über 100 Jahren im südlichen Afrika. Aufgrund des Klimaphänomens El Niño gab es in der Region nach Angaben des UN-Nothilfebüros OCHA die geringsten Niederschläge in 40 Jahren. Die Temperaturen zwischen Ende Januar und Anfang März hätten durchschnittlich fünf Grad höher als in Vorjahren gelegen.
Etwa 70 Prozent der Bevölkerung im südlichen Afrika sind nach Angaben des UN-Welternährungsprogramms auf die Landwirtschaft als Lebensgrundlage angewiesen.Malawi, Sambia und Simbabwe haben aufgrund der Dürre bereits nationale Katastrophenzustände ausgerufen. Auch große Teile von Angola, Botsuana, Madagaskar, Mosambik, Namibia und Südafrika sind betroffen.
Klimakatastrophen Un UNO Welthungerhilfe Sambia Simbabwe Malawi Mosambik Madagaskar Namibia Angola Botsuana
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dürre im Süden Afrikas bedroht 24 Millionen MenschenDie schlimmste Trockenperiode seit 100 Jahren: Millionen Menschen sind im südlichen Afrika von Hunger und Wasserknappheit betroffen. Schon drei Länder haben den Katastrophenzustand ausgerufen.
Weiterlesen »
Dürre im Süden Afrikas bedroht 24 Millionen MenschenDie schlimmste Trockenperiode seit 100 Jahren: Millionen Menschen sind im südlichen Afrika von Hunger und Wasserknappheit betroffen. Schon drei Länder haben den Katastrophenzustand ausgerufen.
Weiterlesen »
Dürre im Süden Afrikas bedroht 24 Millionen MenschenDie schlimmste Trockenperiode seit 100 Jahren: Millionen Menschen sind im südlichen Afrika von Hunger und Wasserknappheit betroffen. Schon drei Länder haben den Katastrophenzustand ausgerufen.
Weiterlesen »
„Der Millionen Raub“ im ZDF: Zwei Räuber, vier Frauen, acht MillionenLars Beckers erzählt seine Krimifarce „Der Millionen Raub“ im ZDF aus weiblicher Sicht. Doch warum dürfen ausgerechnet zwei Kleinkriminelle einen Geldtransporter fahren?
Weiterlesen »
Am Wochenende kommt der Sommer zurück!In vielen Teilen Deutschlands zuckten die Menschen heute Morgen zusammen. Ganz schön kalt. Besonders im Süden gab es wieder Nachtfrost. Das Gute daran: Der wolkenlose Himmel lässt die Sonne frei – und am Wochenende wird es wieder richtig warm. 25 Grad sind möglich – aber nicht im ganzen Land. Süden klar im Vorteil Nachdem der Saharastaub-Spuk nun vorüber ist, ist deutlich kühlere Luft nach Deutschland gekommen. Die brachte im Süden und in die Mittelgebirge den Frost zurück. Doch jetzt geht es mit den Temperaturen steil nach oben und am Samstag sollte wieder ein Sommertag von 25 Grad drin sein. Aber auch Temperaturen von 20 bis 24 Grad in der Mitte können sich sehen lassen.Schon der Freitag bringt recht viel Sonnenschein, allerdings ist der Süden klar im Vorteil. Im Norden ziehen noch dichte Wolken durch, aus denen es besonders von Schleswig-Holstein bis nach Rügen regnet. Der Süden aber darf sich schon auf bis zu zwölf Stunden Sonne freuen
Weiterlesen »
NASDAQ-Aktie Trump Media & Technology Group: Millionenverlust erschüttert AnlegerDie Medienfirma des früheren US-Präsidenten Donald Trump hat im vergangenen Jahr bei rund 4 Millionen US-Dollar Umsatz einen Verlust von gut 58 Millionen Dollar (heute etwa 54 Millionen Euro) verbucht.
Weiterlesen »